
Nach dem Rückzug des SC Schwarzenbek III (SportNord berichtete) hat der Hamburger Fußball-Verband die Dritte Mannschaft des Vereins von der Schützenallee, die zuletzt mit 18 Punkten und 45:47-Toren den zehnten Platz in der Kreisliga 4 belegte und immerhin sieben Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone hatte, punktlos an das Tabellenende gesetzt. Dort steht auch schon der Wandsbeker TSV Concordia II, der sich bereits Mitte August vom Spielbetrieb abgemeldet hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Damit stehen in der Kreisliga 4 schon zwei von drei Absteigern fest; die Concordia-Reserve und Schwarzenbek III müssten, so sie für die kommende Saison 2016/2017 neu gemeldet werden, in der neuen B-Kreisklasse einen Neubeginn wagen, während es aus der Kreisliga 4 nur noch einen sportlichen Absteiger in die neue A-Kreisklasse gibt. Dem derzeitigen Stand nach wäre dies der SV Wilhelmsburg II, der das Pech hat, dass sein bisher einziger Sieg gestrichen wurde ‒ denn der HFV hat alle 16 bereits absolvierten Partien mit Beteiligung der SCS-Dritten aus der Gesamtwertung herausgenommen. Zwei letztjährige Mitaufsteiger der Schwarzenbeker waren bereits zweimal gegen die SCS-Dritte am Ball: Der FTSV Altenwerder III verlor vier Punkte (und 5:4-Tore), die TSG Bergedorf II musste drei Zähler (und 4:6-Treffer) abgeben.
Von den zwölf Teams, die erst einmal gegen die Schwarzenbeker spielten, verloren die sechs gegen die SCS-Dritte siegreichen Teams jeweils sechs Punkte. Dazu gehören der souveräne Spitzenreiter Juventude und das nun sieglose, sportliche Schlusslicht SV Wilhelmsburg II, für die jeweils ein 7:3-Sieg aus der Wertung genommen wurde. Auch der Hamm United FC II (5:1-Tore), TSV Wandsetal (5:4), FC Haak Bir (2:1) und SC VW Billstedt 04 II (1:0) verloren jeweils drei Punkte. Ein Zähler wurde den Panteras Negras (3:3) und dem SC Hamm 02 (1:1), die sich jeweils mit einem Unentschieden von der SCS-Dritten getrennt hatten, abgezogen. Freuen können sich über den Rückzug der Schwarzenbeker die vier Teams, die jeweils gegen die SCS-Dritte verloren hatten, denn aus ihrer Bilanz wurde jeweils nur eine Niederlage gestrichen: Der Bostelbeker SV (1:2), Inter 2000 (1:4), FTSV Lorbeer Rothenburgsort (4:7) und die SV Billstedt-Horn II (1:6).
Bleibt im Sinne der sportlichen Fairness zu hoffen, dass die daraus entstehenden Veränderungen am Saisonende keine Auswirkungen im Kampf um die Meisterschaft, den (Direkt-)Aufstieg in die Bezirksliga und den Klassenerhalt haben. Ab sofort hat die Mannschaft, die eigentlich gegen Schwarzenbek III spielen sollte, jeweils spielfrei. Als erstes betroffen ist davon der Tabellen-Zweite Inter 2000, der eigentlich am Freitag, 5. Februar zur seit dem 16. und erste Rückrunden-Spieltag offenen Nachholpartie an der Schützenallee gastieren sollte. Nun verlängert sich die Winterpause für das Team von Inter-Trainer Sercan Topbas, das im Winter noch einmal deutlich verstärkt wurde, um mindestens eine weitere Woche.