
Hinter dem souveränen Spitzenreiter Panteras Negras, der seine ersten sieben Partien allesamt gewann und ein Torverhältnis von 39:3 hat, sowie dem FC Welat Spor belegt Ilinden 1903 Makedonija momentan Platz drei in der Kreisliga 4. „Es wäre schön, wenn wir bis zum Ende oben mitspielen könnten“, so Makedonija-Spieler Daniel Jovanov, der auf Nachfrage von SportNord aber zugab: „Es gibt in unserer Staffel fünf, sechs gute Teams, die um die besten Plätze kämpfen!“
Seine letzten beiden Partien gewann der mazedonische Klub (2:1 beim SV Muslime, 4:1 gegen den SV Altengamme II). Zuvor hatte es am 5. September eine 1:4-Pleite beim ASV Hamburg (mittlerweile Rang-Vierter) gegeben, und die bis dato einzige Saison-Niederlage wurmt Jovanov noch heute: „Dieses Ergebnis war sehr, sehr ärgerlich, weil wir viel zu deutlich verloren haben“, so Jovanov, der zu bedenken gab: „Wenn wir beim ASV gewonnen hätten, hätten wir mit einer viel breiteren Brust in die nächsten Spitzenspiele gehen können – aber wir sind beim ASV kläglich gescheitert, weil alles fehlte, was uns in den vorherigen Spielen noch auszeichnete: Von Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit war plötzlich nichts mehr zu sehen!“
Da in der aktuellen Bilanz von Ilinden neben der besagten Niederlage und einem Unentschieden (1:1 bei der SV Billstedt-Horn) bereits fünf Siege stehen, ist Jovanov voll des Lobes für Neu-Coach Pero Petras: „Wir haben mit unserem neuen Trainer einen guten Start hingelegt – er ist ein erfahrener Mann, der uns weiter bringt!“ Und für die nächsten Spiele kündigte Jovanov an, dass das Makedonija-Team noch stärker wird: „In den ersten Partien fehlte uns fast die Hälfte unseres Kaders, weil viele Spieler noch im Sommerurlaub weilten ... Nun ist unsere Mannschaft komplett und hat schon mehrmals zusammen trainiert, so dass wir immer besser zueinander finden!“ Am Sonntag, 26. September, empfängt Ilinden den Rang-Fünften Fatihspor.
(JSp)