
Am vierten Spieltag der Kreisliga 5 kam es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen dem KS Polonia, der seine ersten drei Partien allesamt gewonnen hatte, sowie Weiss-Blau 63 Groß-Borstel, das neben einem Sieg schon zwei Niederlagen hinnehmen musste. An der Birkenau nahmen die Weiss-Blauen das Heft des Handelns aber gleich in die Hand und nach Vorarbeit von Daniel Hardtmann feuerte Basse den ersten Warnschuss aufs Polonia-Gehäuse ab (10.).
Zwei Minuten später gingen die Gäste dann in Führung: Nachdem sich Polonia einen Ballverlust im zentralen Mittelfeld leistete, leitete Malte Genenncher die Kugel blitzschnell zu Anwar Jaziri weiter, der den Ball oben rechts in den Winkel beförderte – ein Traumtor! Die Groß-Borsteler bestimmten anschließend weiter das Geschehen, doch sie vergaßen, das zweite Tor nachzulegen. So wäre beinahe noch kurz vor der Pause der Ausgleich gefallen, aber Polonias Damian Nowak schoss im Gewühl im Gäste-Strafraum aus acht Metern einen Mitspieler an, anstatt den Ball im Gehäuse unterzubringen. Nach dem Seitenwechsel besaß das polnische Team, vermutlich wachgerüttelt durch eine deutliche Ansprache seines Trainers Christian Tiedemann, mehr Kampfgeist.
So konnten die Hausherren das Geschehen nun ausgeglichener gestalten und Sebastian Szymanski schoss den Ball nach einer guten Konter-Chance knapp am Ziel vorbei. Nach einem weiteren Ballgewinn spielte das Tiedemann-Team erneut schnell nach vorne und als Nowak genau auf der Strafraumbegrenzung zu Boden ging, zeigte Schiedsrichter Florian Wiepert auf den „ominösen Punkt“. Diesen ruhenden Ball aus elf Metern verwandelte der 23-Jährige Szymanski sicher und aus seiner Sicht links unten zum 1:1-Ausgleich. Anschließend drängte Weiss-Blau auf den erneuten Führungstreffer, doch Polonia-Keeper Marc Kühl rettete glänzend gegen einen Jaziri-Schuss (78.) und gegen den freistehenden Genenncher (82.).
So ließ die Elf von WB-Coach Liborio Mazzagatti zwei Punkte liegen und steht am nächsten Spieltag erneut vor einer schweren Aufgabe: Am Sonntag, 29. August, empfängt sie am Weg beim Jäger den Spitzenreiter SC Urania, der als einziges Team seiner Staffel die bisherigen vier Partien allesamt gewann. Sollte Urania in Groß-Borstel verlieren, könnten sowohl Polonia (gastiert dann beim Bezirksliga-Absteiger TSC Wellingsbüttel als auch Tiedemanns Ex-Klub SC Persia (empfängt den SC Victoria II) mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen; momentan liegen beide Teams jeweils zwei Punkte hinter Urania ...
(JSp)