Kreisliga 5: SVOB holt Rasmus-Brüder


Die Saison 2011/2012 verlief nicht gerade glücklich für den SV Osdorfer Born: Während die Erste Herren-Mannschaft als abgeschlagenes Schlusslicht in der Kreisliga 5 den sofortigen Wiederabstieg nicht verhindern konnte, verpassten die Zweiten Herren in ihrem ersten Jahr in der Kreisklasse 5 am Ende als Tabellen-Sechster mit vier Punkten Rückstand auf den Rang-Dritte SV Lurup II nur knapp den Aufstieg in die Kreisliga.

Nun hat der Fußball-Vorstand des SVOB große Pläne – und verpflichtete dafür als Trainer Sven Rasmus und Bernd Rasmus, die einst erfolgreich den Nachbarn TuS Osdorf betreuten: Sven Rasmus hatte sich, nachdem er die TuS-Herren von 2006 bis 2008 zum Durchmarsch aus der Kreisklasse 8 in die Bezirksliga geführt hatte, im September 2011 aus beruflichen Gründen vom Blomkamp zurückgezogen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link); sein Bruder Bernd Rasmus war dort anschließend als Hauptverantwortlicher tätig, ehe am 5. März 2012 Peter Wiehle als neuer Chefcoach verpflichtet wurde und sich Ende März auch Bernd Rasmus vom TuS zurückzog. Folgende Pressemitteilung ließ der SVOB-Verantwortliche Sascha Sörensen SportNord am Donnerstagabend zukommen:

„Der neue Fußballvorstand will in der Saison 2012/2013 etwas bewegen. So möchte der Vorstand neue Strukturen im Trainingsbereich umsetzen. Zukünftig gibt es einen Hauptverantwortlichen im Trainingsbereich: er soll nicht nur die Erste Mannschaft zum Wiederaufstieg führen, er ist auch für die Zweiten Herren sowie die A-Jugend zuständig. Der Vorstand möchte, dass alle Mannschaftsteile leistungsbezogen miteinander harmonieren. Um dieses realisieren zu können, schaute sich der Vorstand nach einem Trainer um, der sich für dieses Konzept am besten eignet. Nach vielen Gesprächen hat sich der Vorstand nun mit Sven Rasmus und dessen Bruder Bernd geeinigt.

Mit Sven Rasmus hat der Vorstand wohl die richtige Wahl getroffen, um den SV Osdorfer Born im Fußball-Bereich wieder nach vorne zu bringen.“


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel