
Obwohl der Wedeler TSV in der Landesliga Hammonia nicht um den sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga Hamburg mitspielte, sondern am Ende erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt sicherte, war im Frühjahr 2012 eigentlich vereinbart worden, dass Cheftrainer Oliver Berndt (45), Coach Ingo Desombre (50) und Torwart-Trainer Andreas Pidde (45) auch in der Saison 2012/2013 die Verantwortung tragen. Doch nun hatten zumindest Berndt und Desombre, die erst im Sommer 2011 ins Elbestadion gekommen waren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), am Donnerstag ihren letzten Arbeitstag.
Wie SportNord aus sicherer Quelle erfuhr, wurde am Donnerstagabend in einem internen Gespräch geklärt, dass Berndt und Desombre in der kommenden Saison nicht mehr die Verantwortung tragen. Torwart-Trainer Pidde hat noch ein Gespräch mit den TSV-Verantwortlichen: Der Aufwand von drei bis vier Übungseinheiten pro Woche soll dem Ex-Keeper zwar zu hoch sein – dennoch scheint Piddes Verbleib in Wedel nicht ganz ausgeschlossen zu sein. Die Nachfolge von Berndt und Desombre wird in der Elbestadt derweil wohl intern geregelt: Heiko Barthel (37) und Thorsten Zessin (35), beides langjährige Abwehrspieler der Wedeler, sollen nun das Traineramt übernehmen. Barthel war erst im Januar 2012, nach dreieinhalb Jahren beim VfL Pinneberg, als Spieler nach Wedel (hier kickte er bereits von 1997 bis 2008) zurückgekehrt. Thorsten Zessin, Sohn des langjährigen TSV-Obmanns Walter Zessin (62), war im Juli 2011 ebenfalls als Aktiver nach vier Jahren beim Kummerfelder SV wieder an die Bekstraße, wo er bereits von 2001 bis 2007 spielte, gekommen.
(JSp