
Der VfB Stuttgart machte einst aus der Not eine Jugend: Felix Magath rettete die finanziell klammen Schwaben im Frühjahr 2001 zunächst vor dem Abstieg und führte sie wenig später, mit vielen jungen Talenten, in die UEFA-Champions-League. Nun, ganz so weit nach oben wird es für den SV Bergstedt wohl nicht gehen – aber als die SVB-Offiziellen im Frühjahr 2010 zunehmend auf eigene Talente setzten, schaffte Bergstedt am Ende als Zehnter sicher den Klassenerhalt.
Nun führte der neue SVB-Liga-Coach Andreas Lehmann, der zuletzt das A-Jugend-Verbandsliga-Team des Klubs vom Volksdorfer Damm betreute, eine weitere Verjüngungskur durch: Von den 13 Neuzugängen kommen zwölf (!) aus der eigenen A-Junioren-Mannschaft. Nach seinen Zielen für die nächste Saison befragt, entgegnete Lehmann deshalb auch: „Wir müssen zunächst einmal ein Mannschaftsgefüge aus der bisherigen Ersten Herren und der A-Jugend herstellen, um daraus eine Mannschaft formen und gleichzeitig die Vielzahl an A-Jugend-Spielern an den Herren-Bereich heranführen zu können!“ Dabei wollen die Bergstedter auf keinen Fall in Abstiegsgefahr geraten: „Wir wollen an die erfolgreiche Rückrunde der vergangenen Saison im Frühjahr 2010 anknüpfen“, so Lehmann.
Langfristig wollen die SVB-Verantwortlichen sogar noch höher hinaus: „In absehbarer Zeit muss es das Ziel sein, den Verein wieder dorthin zu führen, wo er sich schon über Jahre und Jahrzehnte etabliert hatte – sprich in die Bezirksliga und in Ausnahmefällen in die Landesliga“, betonte Lehmann. Nachdem die Bergstedter im Sommer 2004 aus der Bezirksliga Nord abgestiegen waren, hofften sie bisher allerdings vergeblich auf den Wiederaufstieg. Der Titel oder die Vizemeisterschaft sind für die Saison 2010/2011 übrigens am Volksdorfer Damm definitiv kein Thema: „Für mich sind der Meiendorfer SV II, SV Barmbek und TSV DuWo 08 die Meisterschafts-Anwärter“, so Lehmann abschließend.
Der Spielerkader
Tor:
Tobias Pfeuffer ... Jahrgang 1989
Christopher Steger ... Jahrgang 1987
Abwehr:
Anton Behrens ... Jahrgang 1991
André Buchner ... Jahrgang 1990
Sören Burmann ... Jahrgang 1988
Arne Hiemer ... Jahrgang 1988
Gary Hillen ... Jahrgang 1992
Damianos Lazaridis ... Jahrgang 1991
John Limberg ... Jahrgang 1991
Benedict Pfeuffer ... Jahrgang 1991
Ruwen Straub ... Jahrgang 1989
Mittelfeld:
Jannik Grimm ... Jahrgang 1989
Florian Homfeldt ... Jahrgang 1991
Tjark Joost ... Jahrgang 1991
Sven Oldendorf ... Jahrgang 1992
Alexander Reichelt ... Jahrgang 1988
Joschin Rose ... Jahrgang 1992
Jacob Schneider ... Jahrgang 1981
Constantin Westphal ... Jahrgang 1992
Angriff:
Nils Burmann ... Jahrgang 1991
Tim Hillen ... Jahrgang 1991
Marius Jablonowski ... Jahrgang 1989
Lars Junge ... Jahrgang 1988
Christian Rehberger ... Jahrgang 1985
Das Team ums Team
Cheftrainer: Andreas Lehmann ... Jahrgang 1965, seit 2010 (zuvor eigene A-Junioren Trainer)
Co-Trainer: Jacob Schneider ... Jahrgang 1981, seit 2009
Torwart-Trainer: Wolfgang Pfeuffer
Betreuer: Matthias Timmermann
Obmann: Boris Behrendt ... seit 2007
Die Spieler-Wechsel:
Abgänge:
Daniel Friedrichs (Auslandsaufenthalt)
Phillip Hinzmann (eigene Zweite Herren)
André Klatt (pausiert verletzungsbedingt)
Julius Knierer (eigene Zweite Herren)
Jan Priebe (eigene Zweite Herren)
Maik Rubbert (Bramfelder SV II)
Torben Runge (eigene Zweite Herren)
Boris Stamer (eigene Zweite Herren)
Alexander Trube (eigene Zweite Herren)
Zugänge:
Anton Behrens (eigene A-Junioren)
Nils Burmann (eigene A-Junioren)
Gary Hillen (eigene A-Junioren)
Tim Hillen (eigene A-Junioren)
Florian Homfeldt (eigene A-Junioren)
Tjark Joost (eigene A-Junioren)
Damianos Lazaridis (eigene A-Junioren)
John Limberg (eigene A-Junioren)
Sven Oldendorf (eigene A-Junioren)
Benedict Pfeuffer (eigene A-Junioren)
Joschin Rose (eigene A-Junioren)
Christopher Steger (eigene Zweite Herren)
Constantin Westphal (eigene A-Junioren)
(JSp)