
Der Rahlstedter SC treibt mit zwei wichtigen Personalien die Förderung der eigenen Jugend weiter voran. Während Kalle Stoppel zur Saison 2013/2014 die Zweiten Herren des RSC als Trainer übernimmt, ist Pit Minkowitsch seit Anfang des Monats Jugendkoordinator des Vereins. Stoppel folgt damit auf Klaus Finzel, der jetzt als Cheftrainer der Ersten Herren in der Landesliga Hansa fungiert (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link); die Position des Jugendkoordinators wurde beim Klub von der Scharbeutzer Straße neu geschaffen.
„Mit der Entscheidung für Kalle Stoppel und Pit Minkowitsch lassen wir der Ankündigung Taten folgen, die Jugend in unserem Verein gezielt zu fördern. Beide verfügen über umfangreiche Erfahrungen in ihrem Bereich und sind zudem bereits seit einigen Jahren im RSC aktiv. Neben dem fachlichen Wissen war auch diese Verbundenheit zum Verein ein wichtiger Aspekt für unsere Entscheidung“, erklärte Hans-Joachim Kowalski, Erster Vorsitzender des RSC, in einer Pressemitteilung, die RSC-Pressewart Armin Struve am Montag verschickte. „Unser Team ist sehr jung und ich erwarte kollektive Disziplin. Unsere Gegner können sich auf leidenschaftlich spielende Rahlstedter einstellen“, nannte Stoppel seinen Fokus für die neue Saison. Die Kaderplanung für die Zweiten Herren hat der 48-Jährige dabei noch nicht ganz abgeschlossen: „Wir suchen noch zwei Innenverteidiger mit guter Spieleröffnung und Passspielqualität!“ Interessenten nennt er eine weitere Motivation: „Ich freue mich auf diese Aufgabe, da ich auch im engen Kontakt zu unseren Ersten Herren stehe – und so haben die Spieler auch die Möglichkeit, in unsere Landesliga-Elf aufzurücken!“
Der neue Rahlstedter Jugendkoordinator Minkowitsch beschrieb seine Tätigkeit in der Pressemitteilung wie folgt: „Mittelpunkt meiner Arbeit wird es sein, die RSC-Trainer in ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und dabei zu helfen, die Qualität des altersgerechten Trainings zu verbessern. Wenn das gelingt, können wir uns im nächsten Schritt darüber Gedanken machen, wie wir auch die Strukturen des Breiten- und Leistungsfußballs in diesem Bereich weiterentwickeln können!“ Stoppel besitzt die DFB-Trainer-B-Lizenz und spielte bereits als Kind für den RSC, im Herrenbereich war er zudem für den Post SV in der Landesliga aktiv. Als Jugendtrainer arbeitete er ebenfalls schon beim RSC und trainierte im Leistungsbereich Jugend-Teams des SC Concordia und SC VW Billstedt 04. Minkowitsch besitzt die DFB-Trainer-C-Leistungsfußball-Lizenz. Der 44-Jährige ist seit neun Jahren beim RSC als Trainer tätig und betreute zuletzt in der Saison 2013/2014 die 2.B-Junioren, die in der Bezirksliga mit Aufstieg antraten. Als Spieler war er in der Landesliga unter anderem bei „Cordi“ und beim TSV Wandsbek-Jenfeld 81 aktiv.
(JSp)