
Der SuS Waldenau und der FC Union Tornesch trennten sich am Dienstagabend im Nachholspiel der Kreisliga 7 mit einem 0:0-Unentscheiden, was für die Tornescher bereits die zweite torlose Partie in Folge bedeutete (am Sonntagmittag hatten sie bei der SV Blankenese II ebenfalls ein 0:0 erreicht). „Das Spiel ist auch fast genauso verlaufen wie das in Blankenese: Wir haben immer wieder schnelle Konter gefahren und hätten gewinnen müssen, haben unsere guten Torchancen aber leider nicht genutzt“, klagte FCU-Coach Mirco Seitz.
Gegen den oftmals weit vor seinem Gehäuse stehenden SuS-Torwart Christopher Rene Knapp versuchten es die Gäste auf dem Stipper-Barthel-Platz am Jappopweg immer wieder mit hohen Schüssen, die der großgewachsene Keeper aber allesamt sicher abwehrte. Peter Fast vergab gleich mehrere gute Chancen, auch Lars Behrens und Kai Fröhlich hätten die Gäste in Führung bringen können. Union-Stürmer Ersin Tekgöz musste nach einer Stunde mit einer Knieverletzung passen; dafür kam Dennis Sannemann in die Partie, der sich in Blankenese beim Warmmachen verletzt hatte, nun aber eine halbe Stunde durchhielt: „Schmerzen habe ich erst am Tag danach bekommen“, berichtete Sannemann. Nachdem ein Lupfer von Jannik Siems gegen den weit aus seinem Tor heraus geeilten Knapp hauchdünn am langen Eck vorbei gegangen war (77.), sah der Waldenauer Marvin Machein die Rote Karte, weil er gegen Mark Zipp nachgehakt hatte (84.) – eine harte Entscheidung von Schiedsrichter Tobias Tewes (Germania Schnelsen). In der 88. Minute vergab FCU-Co-Trainer Ronny Strube, der aufgrund der akuten Tornescher Personalnot kurz zuvor eingewechselt worden war, die beste Chance des Tages, als er den Ball freistehend über die Latte jagte. In der Schlussminute hatten dann auch die Hausherren noch eine gute Chance, als Henrik Oldenburg aus 18 Metern stramm abzog, FCU-Keeper Björn Schramm den Ball aber sicher fing.
(JSp)