Kreisliga 7: Dohrn entscheidet das Union-Duell


Nach dem elften Spieltag grüßte der SC Union 03 II in der Kreisliga 7 noch vom fünften Tabellenplatz. In der Folge gab es aber nichts Zählbares mehr für die Reserve der „Jonier“, die ihre letzten vier Hinrunden-Partien allesamt verlor und nun zur Saison-Halbzeit nur den zehnten Rang belegt. Allerdings war es für die Altonaer auch bitter, dass am Sonntagmittag der FC Union Tornesch III mit gleich drei Leihgaben seiner in der Landesiga Hammonia spielfreien Ersten Herren antrat: Björn Dohrn, Cass Marcks sowie André Pott halfen aus.

Und dieses Trio trug laut FCU-Coach Andreas Popko „sehr entscheidend“ zum 3:2-Sieg seines Teams auf dem Jahnplatz bei. Bereits in der dritten Minute zog Dohrn auf dem aufgeweichten Rasenplatz an der Memellandallee nach einem Pass, den Philipp Hege aus dem Zentrum nach halblinks in die Spitze gespielt hatte, am gegnerischen Keeper Freddy Rojas Moraga vorbei und schob zum 0:1 ein. „Auch Dohrns Spielintelligenz war überragend“, sagte Andreas Popko über den Stürmer, der sich in der 17. Minute fallen und anspielen ließ, dann nach einem Doppelpass mit Pott erneut Moraga ausspielte und zum 0:2 vollendete. Die Hausherren verkürzten durch Alexander Tietz zum 1:2 (24.). Kurz vor der Pause sah Andreas Popko „den schönsten Spielzug des Tages“, als Dohrn nach links passte zu Jannick Mührer, dessen Flanke er dann wiederum selbst zum 1:3 einköpfte (42.). Dies war der Pausenstand, weil die „Jonier“ einen von Gäste-Kapitän Lennard Trepmann verwirkten Handelfmeter neben das Tor schossen (45.).

Im zweiten Durchgang rannten die Hausherren an und Gregor Kmoth verkürzte zum 2:3 (58.). In der Folge stand FCU-Keeper Kevin Brede noch mehrmals im Blickpunkt, doch es blieb bis zum Schlusspfiff beim 2:3. Während die Tornescher Drittvertretung dadurch mit der FTSV Komet Blankenese die Plätze tauschte und auf den rettenden 13. Rang kletterte, hieß es auf der facebook-Seite der Reserve der „Jonier“: „Ein eiskalter Gegner, ein unglücklich agierendes Schiedsrichter Trio und eine schwache erste Halbzeit bescheren uns die zweite Heimspielpleite in Folge.“

 Redaktion
Redaktion Artikel