Kreisliga 8: Ayikli will den Wiederaufstieg


Am vergangenen Sonntag sagten die Sportfreunde Uetersen nicht nur ihr Gastspiel beim FC Union Tornesch II ab (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), sondern um 17 Uhr wurde bei den Rosenstädtern auch ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem der langjährige Spieler, Trainer und Präsident Galip Özkan sich bereits im Dezember 2010 von den Sportfreunden zurückgezogen hatte, wurde nun Ayhan Ayikli zum neuen Ersten Vorsitzenden gewählt.

Ayikli, der in Uetersen als Arzt für Allgemeinmedizin praktiziert und seit 2003 für die Alten Herren der Sportfreunde kickt, nahm sich Zeit für ein Interview mit SportNord ...


SportNord: Wie ist am vergangenen Wochenende aus Ihrer Sicht das Nichtantreten der Sportfreunde bei Tornesch II verlaufen?
Ayhan Ayikli: „Leider ist in den vergangenen Wochen und Monaten einiges sehr konfus verlaufen. Als absehbar war, dass wir nicht genügend Spieler für unser Nachholspiel in Tornesch zusammenbekommen, habe ich aber am Sonnabend beim Liga-Obmann des FC Union angerufen und ihm mitgeteilt, dass wir leider nicht antreten können.

SportNord: Fürchten Sie, dass sich die Sportfreunde vom Spielbetrieb zurückziehen müssen?
Ayikli: „Zwischenzeitlich war der Fortbestand des Teams gefährdet, aber mittlerweile konnten wir alle Spieler noch einmal zusammentrommeln. Nun wollen wir die Saison mit Anstand über die Bühne bringen!“

SportNord: Hoffen Sie, bei zurzeit 16 Punkten Rückstand auf den rettenden 13. Rang, noch auf den Klassenerhalt?
Ayikli: „Nein, das wäre Träumerei, denn spielerisch werden wir unsere Qualität auf die Schnelle kaum steigern können, da wird sich jetzt im Frühjahr nicht viel verbessern lassen ... Wie gesagt: Wir wollen uns mit Anstand aus der Kreisliga verabschieden!“

SportNord: Wird es in der nächsten Saison in der Kreisklasse einen Neuaufbau geben?
Ayikli: „Ja, auf jeden Fall! Für die kommende Saison wollen wir eine schlagkräftige Kreisklassen-Mannschaft zusammenstellen, die den sofortigen Wiederaufstieg schaffen soll!“

SportNord: Von 2006 bis 2009 spielten die Sportfreunde in der Bezirksliga, erreichten dort als bestes Ergebnis 2008 Platz neun. Ist es Ihr Ziel, den Verein in diese Spielklasse zurückzuführen?
Ayikli: „Zunächst einmal wollen wir uns ab 2012 so schnell wie möglich in der Kreisliga etablieren. Natürlich möchten wir irgendwann auch wieder weiter nach oben kommen und unsere Bemühungen steigern – aber in unserer derzeitigen Situation wäre es vermessen, Gedanken an die Bezirksliga zu haben und derartige Pläne zu schmieden!"

SportNord: Galip Özkan steht als Trainer nicht mehr zur Verfügung – wer wird neuer Sportfreunde-Coach?
Ayikli: „Das ist noch fraglich. Wir werden aber versuchen, noch in dieser Woche einen Trainer zu finden, der die Mannschaft bis zum Saisonende betreut. Für die neue Saison wollen wir dann möglichst zeitnah, in enger Beteiligung mit den Spielern, einen neuen Übungsleiter verpflichten!“

SportNord: Was wollen Sie als Präsident der Sportfreunde noch verändern?
Ayikli: „Bisher hatte unser Verein nur eine Fußball-Abteilung, aber nun wollen wir aus der Einsparten-Mentalität heraus. Als ersten Schritt wollen wir Kampfsport anbieten: Wir haben mit der Stadt bereits gesprochen und Hallenzeiten in Tornesch bekommen, wo wir ab März Karate-Training anbieten werden!“

SportNord: Ist es geplant, noch weitere Sportarten anzubieten?
Ayikli: „Ja, mir schweben da noch Basketball, Volleyball oder Handball vor ... Wenn es realisierbar ist, würden wir gerne weitere Sportarten, vor allem für Mädchen, anbieten. Wir wollen mit unserem Verein den Menschen, die bisher nicht so viel Glück im Leben hatten, helfen!“


Interview: Johannes Speckner

 Redaktion
Redaktion Artikel