
Am Sonntag konnte das Verfolger-Duell der Kreisliga 8 zwischen dem Rang-Dritten 1. FC Quickborn und dem zweitplatzierten TSV Holm ausgetragen werden. Der Kunstrasenplatz am Ziegenweg war laut TSV-Trainer Stefan Dösselmann in einem „exzellenten Zustand“ – jedoch verschliefen die Gäste die Anfangsphase.
Nach sieben Minuten gingen die Hausherren in Führung: Nach einem langen Abschlag des FCQ-Keepers Christian Herms waren sich TSV-Torwart Nils Küchenmister und ein Verteidiger uneins – der Quickborner Jan Buck war der lachende Dritte und schob zum 1:0 ein. Nach einem langen Einwurf, den die Holmer nicht klärten, war es erneut Buck, der zum 2:0 vollenden konnte (20.). „Danach sind wir dann endlich aufgewacht“, so Dösselmann. Während die Quickborner nun nicht mehr viel taten, hielten die Holmer kämpferisch gut dagegen und wurden immer offensiver. Unmittelbar vor der Halbzeit wurde Jan Dostal im FCQ-Strafraum gefoult; den fälligen Elfmeter verwandelte Nico Schölermann zum 2:1 (45.). „Die Pause kam für uns zum falschen Zeitpunkt, denn da waren wir gerade richtig gut im Spiel“, so Dösselmann. Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Gäste weiterhin das Geschehen, doch ein Fehler von Küchenmeister, der erst in der Winterpause aus Rotenburg/Wümme nach Holm gekommen war, hatte das 3:1 von Steven Schönfeld zur Folge (65.). „Wir haben danach aber eine großartige Moral gezeigt und ins Spiel zurückgefunden“, freute sich Dösselmann. Hannes Großmann, der erst kurz zuvor für Dominik Marquardt eingewechselt worden war, verkürzte auf 3:2 (76.); nur wenig später jagte Schölermann den Ball aus 20 Metern über FCQ-Keeper Herms hinweg zum 3:3 ins Netz (80.).
„Das war ein Traumtor“, so Dösselmann, dessen Spieler sich nach dem Ausgleich in den Armen lagen und überschwänglich jubelten. Beinahe wären die Gäste kurz darauf sogar in Führung gegangen, doch Dostals Flanke klärten die Quickborner in letzter Sekunde (81.). Im Gegenzug ließ Küchenmeister einen haltbaren 16-Meter-Schuss von Schönfeld zum 4:3 ins Netz rutschen (82.) und nach einem weiteren Holmer Abwehrfehler erzielte Schönfeld aus allerdings abseitsverdächtiger Position mit seinem dritten Tor des Tages das entscheidenden 5:3 (89.). „Unser Torwart hat leider bei seinem Debüt einen rabenschwarzen Tag erwischt“, so Dösselmann, der betonte: „Ich bin trotzdem nicht unzufrieden, denn meine Mannschaft hat eine beeindruckende Moral gezeigt!“ Bei weiterhin sechs Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter TSV Uetersen II, der noch eine Partie mehr auszutragen hat, betonte Dösselmann, der seinen Vertrag in Holm in der Vorwoche vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2013 verlängert hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link): „Ich glaube, Uetersen ist durch!“ Gefragt, ob es nun für sein Team „nur“ noch darum gehen würde, den zweiten Platz zu sichern (der Vorsprung auf den FCQ schmolz durch die Niederlage im direkten Duell auf nur noch einen Zähler zusammen), entgegnete Dösselmann: „Wir schauen weder auf die Tabelle noch auf Quickborn, sondern nur auf uns!“
(JSp)