
Der TSV Heist hat am Sonntag die magische 30-Punkte-Marke geknackt: Nach dem 1:0-Sieg beim SC Cosmos Wedel stehen in der Kreisliga 8 nun 31 Zähler auf dem Konto und TSV-Trainer Volker Großmann erklärte nach dem Sprung auf den siebten Platz: „Im Kampf um den Klassenerhalt dürfte jetzt eigentlich nichts mehr anbrennen!“ Ganz anders ist die Situation in Wedel, denn Cosmos-Coach Arne Frank weiß: „Es wird bis zum Ende richtig eng zugehen“ Aktuell liegt der letztjährige Neuling immerhin vier Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz. Auf dem Grandplatz am Schulauer Weg waren die „Heistmer Jungs“ von Beginn an überlegen. In der 37. Minute setzte sich Moritz Großmann schön im Wedeler Strafraum durch und spitzelte den Ball am Cosmos-Keeper vorbei. Kurz bevor die Kugel die Torlinie überquerte, gab Patrick Goldmann ihr noch einen letzten Kick – und da Schiedsrichterin Sabrina Reinhart (SC Egenbüttel) Goldmann im Abseits gesehen hatte, gab sie das Tor nicht.
„Für mich kam Goldmann nicht aus dem Abseits“, schimpfte Volker Großmann. Nachdem die Gäste weitere Chancen vergeben hatten, gingen sie in der 60. Minute in Führung: Philipp Scharrel setzte sich gut durch und brachte Rafael Vazquez in Schussposition, der den Ball von der linken Strafraumkante aus zum 0:1 ins rechte obere Eck jagte. Kurz vor dem Abpfiff vergab Moritz Großmann noch eine weitere Großchance. Sein Vater analysierte: „Das 1:0 war eigentlich ein viel zu knappes Ergebnis, reichte uns ja aber für drei Punkte!“ Der Auswärtssieg der Heistmer ist umso bemerkenswerter, da sie unter großer Personalnot litten: „Wir sind aber von unseren ehemaligen A-Jugendlichen hervorragend unterstützt worden“, so Volker Großmann, der betonte: „An dieser Stelle möchte ich einmal unserem Jugend-Trainer Rainer Ossenbrüggen und der gesamte Jugend-Abteilung ein Kompliment aussprechen!“
(JSp)