
Der Moorreger SV ist weiter auf der Suche ‒ und zwar sowohl nach seiner Form, als auch nach Mannschaftsverantwortlichen. Auf Nachfrage zum aktuellen Stand bei der Trainersuche entgegnete Patric Adamowski, Kassenwart der MSV-Abteilung Fußball, dass er „die Hoffnung“ habe, dass Sandor Horvath, der erklärte Wunschkandidat der Moorreger Verantwortlichen, sich „in der übernächsten Woche erklären“ werde. „Außerdem sind wir noch auf der Suche nach einem Betreuer für unsere Liga-Mannschaft“, betonte Adamowski. Als Liga-Betreuer fungierte in den vergangenen Jahren Mathias Jürs, der aber zum 30. Juni zusammen mit Trainer Arne Frank und Fußball-Abteilungsleiterin Martina Bohl zurücktrat. Sportlich verloren die Moorreger mit einem 1:4 gegen den TuS Hemdingen-Bilsen auch ihr viertes Saisonspiel in der Kreisliga 8, in der sie punktlos Vorletzter bleiben.
„Das Ergebnis entspricht aber keinesfalls dem Spielverlauf“, so Adamowski, der fast schon trotzig sagte: „In meinen Augen hat das falsche Team gewonnen.“ Adamowski sah in den Moorregern nämlich „70 Minuten die bessere Mannschaft“ und berichtete: „Wir hatten Chancen, Chancen und Chancen ‒ aber wir haben einfach nicht getroffen.“ Im Königreich für einen Stürmer kam Christoph Prüßing alleine dreimal frei zum Abschluss, einmal sogar schon in der ersten Minute ‒ doch den überragenden TuS-Torwart Alexander Weiß konnte er nicht bezwingen. Weiß, der einen Tag zuvor noch seine Hochzeit gefeiert hatte, war in der ersten Halbzeit auch für Rene Hollers ein schier unüberwindbares Hindernis. „Der Hemdinger Keeper hat wirklich stark gehalten“, so Adamowski, der feststellte: „Eigentlich hätten wir zur Pause klar führen müssen.“
TuS-Trainer Patrick Kinastowski war mit der Leistung seiner Schützlinge im ersten Durchgang offensichtlich nicht besonders zufrieden. Jedenfalls nahm er in der Pause einige Umstellungen vor, und fortan wurden die Gäste nicht nur ihrer Favoritenrolle gerecht, sondern sie trafen auch. Robin Berg brachte die Hemdinger nach schöner Vorarbeit von Bjarne Pingel in Führung (48.) und als die MSV-Abwehr einen langen Einwurf von Björn Knodel nicht klären konnte, erhöhte Marvin-Jay Gibau auf 0:2 (57.). „In der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit herrschte leider ein bisschen Chaos bei uns“, gestand Adamowski, der aber wieder auf etwas Zählbares hoffen konnte, als der Anschlusstreffer gelang: Christian Posern spielte gut aus dem Lauf Rene Hollers an, der frei vor Weiß einmal die Nerven behielt und zum 1:2 einschob (68.).
„Danach kamen unsere Jungs richtig aus sich heraus“, sah Adamowski einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Als Posern eine Flanke per Kopf verlängerte, konnte Weiß den Ball soeben noch klären (73.). Die Moorreger machten Druck, doch statt 2:2 stand es plötzlich 1:3, als Jan-Niklas Bohl, der erstmals in dieser Saison in einem Punktspiel wieder das MSV-Tor hütete, vom Hemdinger Claas Schönenberg im Nachschuss bezwungen wurde (83.). Kevin Gibau erhöhte sogar noch zum 1:4-Endstand. Hemdingen-Bilsen gehört nun mit zehn Zählern zu einem punktgleichen Spitzen-Quartett.