
Die Zuschauer, die am Sonntag den widrigen Witterungsbedingungen trotzten und in Bilsen die Kreisliga-Partie zwischen dem TuS Hemdingen-Bilsen und dem Hetlinger MTV verfolgten, sollten ihr Kommen nicht bereuen. „Es war ein Offensivspektakel“, sagte HMTV-Trainer Jonas Hübner, während es auf der facebook-Seite der Hemdinger hieß, dass die Partie auch 7:7 hätte ausgehen können. Für den TuS war das 3:3 ein „gefühlter Sieg“, weil erst zwei späte Treffer den Punktgewinn sicherten. Somit verloren die Hemdinger keines ihrer zehn letzten Duelle mit den Hetlingern, denen sie in der vergangenen Saison aber im Rennen um die Kreisklassen-Meisterschaft knapp den Vortritt lassen mussten.
Voll des Lobes war Hübner über die Beschaffenheit der Anlage an der Bilsener Dorfstraße, wo der Ball rollte, weil im Sportzentrum Hemdingen Renovierungsarbeiten stattfanden: „Der Platz war wirklich gut bespielbar!“ Dieser Umstand sowie zwei Teams, die sich mit offenem Visier begegneten, führten zu einer sehr ansehnlichen Partie. Bereits in der siebten Minute gingen die Gäste in Führung: Ein langer Pass von Jesse Plüschau misslang ‒ aber dadurch, dass der TuS-Linksverteidiger ein Luftloch schlug, gelangte der Ball doch zu Julian Moldenhauer, der abgeklärt zum 0:1 einschoss (7.). Als die Hetlinger im kollektiven Tiefschlaf waren und im Kurzpassspiel den Ball verloren, schalteten die Hausherren schnell um: Onur Gergin fand mit einem Steilpass Torben Mohr, der sich stark behauptete und zum 1:1 einschoss (18.). In der Folge hatten die Hetlinger bis zur Pause zwar mehr Spielanteile, aber die Hemdinger bei ihren Kontern und nach Standardsituationen die besseren Chancen. Mike Wasielewski, Carsten Bätge und Onur Gergin hatten jedoch kein Zielwasser getrunken.
Nach dem Seitenwechsel rissen die Gäste das Geschehen dann zunächst an sich: „Die zweite Halbzeit haben wir dominiert und mit Herz sowie Leidenschaft richtig guten Fußball gespielt“, stellte Hübner erfreut fest. Nach einem abgefangenen Eckstoß, wurde der Ball erneut in die Mitte geflankt, wo Philipp Drews am langen Pfosten zum 1:2 einköpfte (63.). Dann überlupfte Adnan Kubat den TuS-Torwart Vincent Driessen nach einem Doppelpass mit Jan Steffen sehenswert zum 1:3 (82.). Damit belohnte sich Kubat selbst für eine überragende Leistung, zog beim Torjubel sein Trikot aus ‒ und die Partie schien entschieden zu sein. Doch die Hemdinger gaben sich noch lange nicht geschlagen: Im Anschluss an einen Eckstoß verkürzte Onur Gergin per Kopf zum 2:3 (87.) und in der Nachspielzeit drückte Torben Mohr in Co-Produktion mit einem Hetlinger eine flache Flanke zum 3:3-Endstand ins Netz. „Es war ärgerlich, dass wir nicht gewonnen haben ‒ trotzdem machen Spiele gegen Hemdingen-Bilsen immer Spaß“, so Hübner.