Kreisliga 8: TuS Holstein stellt die Weichen


Beim TuS Holstein Quickborn gehen die Planungen für die kommende Saison voran. „Aus dem aktuellen Kader unserer Liga-Mannschaft haben 14 Spieler für die nächste Spielzeit 2015/2016 ihre Zusage gegeben“, so Fikret Yilmaz, der als Sportlicher Leiter der Fußball-Abteilung des TuS Holstein präzisierte: „Die Zusagen sind unabhängig von unserer zukünftigen Staffelzugehörigkeit!“ Zurzeit führen die Quickborner zudem Gespräche „mit einigen externen Spielern, die wir gerne in unserem Verein und Kader aufnehmen möchten“, ergänzte Fikret Yilmaz, der „hofft, bald die Namen der Neuzugänge veröffentlichen zu können.“ Aktuell belegen die Eulenstädter in der Kreisliga 8 den dritten Platz und wissen nicht, wohin ihre Reise geht: Bleiben sie in der Kreisliga, oder steigen sie in die Bezirksliga auf? „Deshalb freuen wir uns über Zusagen, die unabhängig von der Staffelzugehörigkeit sind“, betonte Fikret Yilmaz.

Die Gespräche über die Nachfolge von Coach Lars Landschof, der dem TuS Holstein ab dem Ende dieser Saison nicht mehr zur Verfügung steht (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), laufen. „Unser Ziel ist es, Ende März/Anfang April den neuen Trainer vorzustellen“, sagte Fikret Yilmaz dazu. Der Sportliche Leiter muss nun nicht nur für die Liga-Mannschaft, sondern auch für die Zweiten Herren, die in der Kreisklasse 2 aktuell den siebten Platz belegen, einen neuen Übungsleiter suchen: „Unser langjähriger Reserve-Trainer Thomas Blaume steht uns leider ab dem 1. Juli aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung“, so Fikret Yilmaz, der versicherte: „Hierzu laufen auch Gespräche über die Zusammenstellung der Mannschaft und des Trainer-Teams.“

Für beide Mannschaften suchen die Eulenstädter noch nach Verstärkungen: „Egal ob jung oder alt ‒ es sind alle interessierten Spieler eingeladen, uns bei einem Probetraining kennenzulernen“, betonte Fikret Yilmaz. Ab dem Sommer 2015 wird dem TuS Holstein ein zweiter Kunstrasenplatz zur Verfügung stehen: Neben dem Platz am Ziegenweg handelt es sich dabei um den derzeitigen Grandplatz im Holsten-Stadion, der in einen Kunstrasenplatz umgewandelt wird. „Somit haben wir dann zwei neue, sehr gute Trainings- und Spielstätten“, freut sich Fikret Yilmaz, der dafür „ein großes Dankeschön an die Stadt Quickborn und alle Personen, die sich dafür eingesetzt haben, damit die Quickborner Fußballer gute Trainings- und Spielstätten nutzen können“, aussprach.

 Redaktion
Redaktion Artikel