Kreisliga: Ein Trio bejubelt den Titel


Am 28. und drittletzten Spieltag wurden in den Kreisliga-Staffeln mit dem FC Kurdistan Welat, dem SC Wentorf und dem FC Union Tornesch drei weitere Meister gefunden. Tornesch kehrt damit nach zweijähriger Abstinenz, Wentorf nach vier Spielzeiten Pause und Kurdistan Welat nach sieben Jahren Abwesenheit in die Bezirksliga zurück. Im Gegenzug stehen mit dem Sporting Clube, TSV DuWo 08, Wedeler TSV II und TuS Appen vier weitere Absteiger in die Kreisklasse fest. Für Appen (zuletzt von 2003 bis 2008 noch Bezirksligist) und die Wedeler Reserve bedeutet dies jeweils den sofortigen Wiederabstieg; Sporting wurde aus der Bezirksliga in die unterste Klasse durchgereicht. DuWo, das viele Jahre und letztmals in der Saison 2006/2007 sogar noch in der Landesliga spielte, gehörte seit 2008 durchgehend der Kreisliga an.


Alle bereits gefallenen Entscheidungen in den Bezirksliga-Staffeln:


Kreisliga 1

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Bezirksliga;
Der Spitzenreiter FC Kurdistan Welat (69 Punkte) hat nach seinem 4:0-Sieg gegen FSV Harburg-Rönneburg die Meisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Bezirksliga sicher. Der FC Kurdistan liegt uneinholbare sieben Punkte vor dem zweitplatzierten BSV Buxtehude II.

Vizemeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga:
Der zweitplatzierte BSV Buxtehude II (62 Punkte) hat nach seinem 3:0-Sieg beim Vorletzten Harburger TB II die Vizemeisterschaft und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga sicher. Die BSV-Reserve liegt nun zwölf Zähler vor dem Rang-Dritten SVS Mesopotamien (50 Punkte), der mit 1:5 beim Drittletzten Harburger SC II unterging, aber selbst im Falle eines eigenen Sieges am Rabenstein keine Chance mehr auf den zweiten Platz gehabt hätte.


Kreisliga 2

Absteiger (1 von 3):
Das Schlusslicht SV Vahdet Hamburg hatte schon, bevor es am Sonntag beim SC Egenbüttel III nicht antrat, was das dritte Nichtantreten in dieser Saison war und deshalb den Ausschluss vom Spielbetrieb durch den Hamburger Fußball-Verband zur Folge hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), auch sportlich keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.


Kreisliga 3

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Bezirksliga:
Der Spitzenreiter SC Wentorf (57 Punkte) hat nach seinem 10:1-Kantersieg beim Drittletzten TSV Reinbek die Meisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Bezirksliga sicher. Die Wentorfer liegen uneinholbare sieben Punkte vor dem zweitplatzierten TSV Glinde II.

Absteiger (2 von 3):
Mit dem FSV Geesthacht 07 II und dem FC Bergedorf 85 II, die sich jeweils vom Spielbetrieb zurückzogen, stehen die ersten beiden von drei Absteigern fest.


Kreisliga 4

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Bezirksliga
Der Spitzenreiter SC VW Billstedt 04 II (64 Punkte) hatte schon vor seinem 4:2-Sieg beim SC Europa II die Meisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Bezirksliga sicher.

Vizemeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga:
Die zweitplatzierte SV Billstedt-Horn (60 Punkte) stand schon vor ihrem kampflosen 3:0-Sieg bei Croatia II als Vizemeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga fest.

Absteiger (3 von 3):
Der FC Maihan und der ASV Hamburg II, die sich jeweils vom Spielbetrieb zurückzogen, stehen als Absteiger fest.
Der Drittletzte Sporting Clube (zehn Zähler) hat nach seiner 2:4-Heimpleite gegen den Oststeinbeker SV II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Der Rückstand auf den Tabellen-13. Croatia II, der kampflos mit 0:3 gegen den Vizemeister SV Billstedt-Horn verlor, beträgt sieben Punkte und Sporting hat nur noch zwei Partien zu absolvieren. Damit wird Sporting Clube aus der Bezirksliga in die Kreisklasse durchgereicht.



Kreisliga 5

Mindestens Vizemeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga:
Der Spitzenreiter SC Urania (62 Punkte) hatte schon vor seinem 4:1-Sieg gegen den SV West-Eimsbüttel mindestens die Vizemeisterschaft und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga sicher.
Der zweitplatzierte Walddörfer SV (62 Punkte) hatte schon vor seinem 3:1-Sieg gegen den SC Osterbek mindestens die Vizemeisterschaft und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga sicher.
Im Titelrennen hat der SC Urania klare Vorteile, nämlich eine um 24 Treffer bessere Tordifferenz als sein punktgleicher Konkurrent sowie noch zwei auszutragende Partien, während der Walddörfer SV nur noch eine Begegnung zu bestreiten hat.

Absteiger (1 von 3):
Mit dem Hamburger FC, der sich vom Spielbetrieb zurückzog, steht der erste von drei Absteigern fest.
Die HFC-Verantwortlichen teilten bereits mit, für die kommende Saison keine Mannschaft für die Kreisklasse melden zu wollen.


Kreisliga 6

Mindestens Vizemeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga:
Der Spitzenreiter TuRa Harksheide II (64 Punkte) hat nach seinem 3:1-Sieg beim bereits abgestiegenen Schlusslicht Rahlstedter SC II sowie den überraschenden Heimniederlagen des Tabellen-Dritten Eintracht Norderstedt II (0:2 gegen den TSV Sasel II) und Weiss-Blau 63 Groß-Borstel (2:3 gegen den Farmsener TV), die nun jeweils neun Zähler hinter der TuRa-Reserve liegen, zumindest die Vizemeisterschaft und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga sicher.

Absteiger (3 von 3):
Der Schlusslicht Rahlstedter SC II (14 Punkte) hatte schon vor seiner 1:3-Heimpleite gegen den Spitzenreiter TuRa Harksheide II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Vorletzte VSG Stapelfeld (15 Punkte) hatte schon vor seiner 1:3-Niederlage beim Hamburger SV IV keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Drittletzte TSV DuWo 08 (19 Punkte) hat nach seiner 2:10-Heimpleite gegen den SV Friedrichsgabe keine Chance mehr auf den Klassenerhalt: Der Rückstand auf den Tabellen-13. Hoisbütteler SV beträgt uneinholbare zehn Zähler.


Kreisliga 7

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Bezirksliga:
Der Spitzenreiter SC Egenbüttel II (65 Punkte) stand schon vor seiner 1:2-Niederlage bei SuS Waldenau als Meister und Direkt-Aufsteiger in die Bezirksliga fest.

Absteiger (3 von 3):
Das Schlusslicht Sportfreunde Pinneberg (15 Punkte) hatte schon vor seiner kampflosen 0:3-Niederlage beim Stadt-Rivalen SC Pinneberg keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Vorletzte Kickers Halstenbek (23 Punkte) hatte schon vor seinem 2:2-Unentschieden bei FTSV Komet Blankenese keine Chance mehr auf dem Klassenerhalt.
Der Drittletzte Wedeler TSV II (24 Punkte) hat nach seiner 1:4-Niederlage bei Inter Eidelstedt keine Chance mehr auf den Klassenerhalt: Der Rückstand auf den Tabellen-13. SV Blankenese II (32 Zähler) beträgt uneinholbare acht Punkte. Damit steigt die Wedeler Reserve nach nur einem Kreisliga-Jahr wieder in die Kreisklasse ab.


Kreisliga 8

Meister und Direkt-Aufsteiger in die Bezirksliga
Der Spitzenreiter FC Union Tornesch (73 Punkte) hat nach seinem 6:1-Kantersieg beim TSV Heist die Meisterschaft und den Direkt-Aufstieg in die Bezirksliga sicher. Die Tornescher liegen uneinholbare sieben Punkte vor dem zweitplatzierten TSV Uetersen II.

Absteiger (3 von 3):
Das Schlusslicht TuS Hemdingen-Bilsen (elf Punkte) hatte schon vor seiner 0:3-Niederlage beim SV Hörnerkirchen keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Vorletzte TuS Borstel (13 Punkte) hatte schon vor seiner 1:6-Klatsche bei der SV Lieth II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.
Der Drittletzte TuS Appen (15 Punkte) hat nach seiner 1:6-Pleite beim Tabellen-Zweiten TSV Uetersen II keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Selbst im Falle eines eigenen Sieges wäre für Appen der Abstieg besiegelt gewesen, da der Tabellen-13. SV Hörnerkirchen einen 3:0-Sieg gegen den TuS Hemdingen-Bilsen feierte.

 Redaktion
Redaktion Artikel