Kreisliga: SCVM-Protest gegen Staffel-Wechsel


Wie SportNord bereits berichtete, nahm der Hamburger Fußball-Verband in der vergangenen Woche noch einige Änderungen bei seiner Einteilung der acht Kreisliga-Staffeln für die Saison 2009/2010 vor. Der SC Vier- und Marschlande II, der als Vizemeister der Kreisklasse 1 den Aufstieg in die Kreisliga geschafft hatte, wanderte dabei aus der Kreisliga 3 in die Staffel 4; im Gegenzug rutschte der SV Nettelnburg-Allermöhe II, zuletzt Rang-Fünfter der Kreisliga 4, in die Staffel 3.


Siegfried Niemand, Fußball-Abteilungsleiter des SCVM, wandte sich nun mit folgendem Schreiben an den HFV:

„Verehrte Sportfreunde!
Verehrte Mitglieder des Spielausschusses!

Wir sind über das Verhalten des HFV recht unangenehm überrascht, was die unangekündigte Änderung der Klasseneinteilung in Bezug auf unsere 2. Liga betrifft und stellen hiermit den Sofortantrag auf Einteilung wie vor dem 19. Juni 2009 veröffentlicht.

Begründung:

1. Am 1. Juni 2009 stellte ich den Antrag auf Klasseneinteilung unserer 2. Liga in die Kreisliga 3 (siehe Anlage) (Anmerkung der Redaktion: Siehe unten aufgeführtes Schreiben). Unseres Wissens wurden solche Anträge von anderen Vereinen, die in der Kreisliga 3 sind beziehungsweise eingeteilt wurden, nicht gestellt bzw. Antrag auf Umgruppierung. Mit der Einteilung unserer 2. Liga in die Kreisliga 3 dokumentierte der Spielausschuss uns und insbesondere auch der Sportwelt und der Öffentlichkeit die Annahme und Genehmigung des offiziellen Antrages.

2. Unsere 2. Liga erreichte den 2. Tabellenplatz als Vizemeister hinter Düneberg als offizieller originärer Regelaufsteiger. Nach der Rangliste sind wir somit bevorrechtigt zu behandeln vor allen anderen weiteren Aufsteigern, die jetzt nachträglich eingeteilt wurden. Hier insbesondere Aumühle II.

3. Die ursprüngliche vom HFV veröffentlichte Einteilung wurde schon in sämtlichen Medien veröffentlicht. Weiterhin würde uns ein erheblicher sportlicher und finanzieller Schaden entstehen, da sehr viele Derbys (auf die sich alle Mannschaften der Staffel freuen) wegfallen würden.

4. Ein weiterer finanzieller Schaden entsteht durch weitere Fahrtwege und was damit in Zusammenhang steht.

5. Der HFV legt Wert seine Mitglieder und renommierten Vereinen wie dem SCVM zu helfen und nicht zu strangulieren. Wir sind spieltechnisch schon gebeutelt genug (ich denke an den Zwangsabstieg aus der Landesliga letzte Saison). Wir, und damit meine ich auch den HFV, müssen bestrebt sein, den Sportlern wieder Freunde am Fußball zu vermitteln.

6. In der letzten Saison verzichteten wir freiwillig auf einen Bezirksligaplatz und fingen mit der Mannschaft wieder in der Kreisklasse an. Soll diese jetzige Einteilung eine Bestrafung sein? Soll unsere sportliche Fairness gegenüber anderen Vereinen, da wir einen beziehungsweise mehrere Plätze freimachten, obendrauf bestraft werden? Sportlich und logisch ist es nur korrekt, uns in die Kreisliga 3, so wie bisher schon geschehen, einzuteilen. Und hierzu möchte ich Sie eindringlich auffordern.

Aus unserer Sicht kämen drei Mannschaften in Frage, für die wir in die Kreisliga 3 gehören:

1. TuS Aumühle II: Aumühle II erreichte über die Relegation erst die Möglichkeit aufzusteigen und steht somit auch sportlich hinter uns.

2. SV Nettelnburg-Allermöhe II: Spielte letzte Serie schon in der Kreisliga 4 und könnte dort verbleiben.

3. Auf den örtlichen Faktor zu kommen, hat der SC VW Billstedt 04 II überhaupt nichts in der Kreisliga 3 verloren, sondern in Kreisliga 4. Hier liegen die Gegner quasi in Steinwurfweite entfernt (Derbys), was sicherlich weitaus angebrachter wäre.

Aus oben angegebener Begründung teilen Sie uns bitte in die Kreisliga 3 ein.

Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Niemand
-Fußballabteilungsleiter-
-Fußballjugendleiter SCVM, JFV Jung-Elstern
-Sportstätten-Beauftragter-
-Hallenkoordinator“


Folgendes Schreiben ließ Abteilungsleiter Niemand dem HFV bereits am 1. Juni zukommen:

Verehrte Sportfreunde!

Hiermit bitte ich den Spielausschuss des HFV unsere Ligamannschaften in folgende Staffeln/Ligen einzuteilen. Vorausgesetzt ist natürlich die sportliche Qualifikation beziehungsweise die Möglichkeit / Vorhandensein freier Plätze:

1. Liga SCVM bei möglichem Aufstieg in die Landesliga

 Redaktion
Redaktion Artikel