Kreisliga Segeberg: Wahlstedt gewinnt glücklich


Am Sonntag feierte der SV Wahlstedt einen 3:2-Sieg beim TSV Kattendorf und wahrte seine Minimalchance auf den Durchmarsch in die Verbandsliga Süd-West, während die Kattendorfer als Tabellen-14. nun nur noch drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone der Kreisliga Segeberg haben. TSV-Trainer Heinrich-Wilhelm Genz haderte: „Das war, wie schon bei unserer vorherigen 0:1-Pleite beim SV Todesfelde II, eine sehr unglückliche Niederlage!“

Vor allem durch den Wind gab es an der Sievershüttener Straße zwei unterschiedliche Halbzeiten und die im ersten Durchgang überlegen Gäste hatten nach einem Eckstoß Pech, als sie gleich zweimal die Latte trafen. Matthias Reincke zielte besser und schoss das 0:1 (28.). „In der letzten Viertelstunde vor der Pause haben wir dann drei, vier gefährliche Konter gesetzt“, so Genz, der zudem klagte: „Als der Wahlstedter Stürmer Mike Baaske einen Schuss von Lars Friese in Torwart-Manier noch an den Pfosten gelenkt hat, hätten wir einen Elfmeter bekommen müssen!“ Schiedsrichter Stefan Böge (vom TSV Nützen) zeigte aber nicht auf den „ominösen Punkt“ und demzufolge Baaske, der schon am Vorwochenende beim 2:2-Unentschieden gegen die SG Bornhöved-Trappenkamp am Rande eines Platzverweises wandelte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), auch keine Rote Karte. So wurden die Seiten beim Stand von 1:1 und mit 22 Spielern auf dem Feld gewechselt.

Für die zweite Halbzeit mit dem Wind im Rücken hatten sich die Kattendorfer viel vorgenommen, kassierten aber nach einem Abwehrfehler schnell das 0:2, das SVW-Stürmer Danny Kreft erzielte (48.). Lars Friese verkürzte für die Hausherren (61.), ehe auf eine kuriose Art und Weise das 1:3 fiel: Referee Böge wollte den Wahlstedtern zunächst „nur“ einen Freistoß zusprechen, verlegte den „Tatort“ dann aber in den TSV-Strafraum. Dann war es ausgerechnet Baaske, der aus Sicht der Kattendorfer eigentlich schon gar nicht mehr mitspielen durfte, der den Foulelfmeter zum 1:3 verwandelte (68.). Kurz nachdem Nick Oliver Delfs mit einem Freistoß noch einmal verkürzt hatte (68.), hatte Simon Jöhnk Pech, als sein Schuss vom Innenpfosten ins Feld zurücksprang (77.). „Wenn wir in der Tabelle oben stehen würden, wäre dieser Ball reingegangen“, ärgerte sich Genz. In der 89. Minute sah der Wahlstedter Bastian Kellerer wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel