Landesliga Hammonia: Bielfeldt bleibt und bangt


Im Sommer 2003 kam Coach Frank Bielfeldt vom FTSV Komet Blankenese zum SC Nienstedten - und dort wird er auch in der kommenden Saison auf der Trainerbank sitzen! "Ich werde in Nienstedten weitermachen, und das gilt wohl auch für fast die komplette Mannschaft", erklärte der 40-Jährige, der lange über seinen Verbleib im Quellental nachgedacht hatte, gegenüber SportNord.

Bielfeldt bleibt den Nienstedtenern unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit treu: "Weder von Vereinsseite aus noch von mir war der Klassenerhalt die Bedingung für eine weitere Zusammenarbeit", so Bielfeldt, der ergänzt: "Wir basteln gemeinsam daran, eine starke Mannschaft für die kommende Saison zusammenzukriegen!" Und damit diese in der Landesliga antreten kann, muss gegen den Hamburger SV III am kommenden Freitag ein Punkt geholt werden. "Das Hinspiel beim HSV haben wir viel zu hoch mit 1:4 verloren - aber nun werden wir alles geben, um den Spieß umzudrehen", verspricht der SCN-Coach.

Bielfeldt hat eine einfache Rechnung für die Abstiegs-Lotterie aufgestellt: "Ich gehe davon aus, dass der TSV Sparrieshoop, der momentan den vierten Abstiegsplatz belegt, gegen das Schlusslicht SC Union 03 gewinnt. Was der Tabellen-14. Rahlstedter SC beim FC Teutonia 05 erreicht, muss man abwarten - aber wir wollen gar nicht an die Kreuzkirche schauen, sondern uns aus eigener Kraft retten!" Und obwohl seine Elf zuletzt eine 1:5-Klatsche beim SV Eidelstedt bezog, ist Bielfeldt zuversichtlich: "Wir haben, von allen drei gefährdeten Teams, die besten Karten!"

Im letzten Saisonspiel wird übrigens auch noch einmal Philipp Heider das SCN-Trikot überstreifen. Der 20-Jährige, der ein Nienstedtener "Eigengewächs" ist, war nach 17 Einsätzen in der Winterpause aus dem Kader ausgeschieden und zum Football-Team der Hamburg Blue Devils gewechselt. Weil Bielfeldt jedoch personelle Probleme im Defensivbereich hat, bat er Heider, noch einmal auszuhelfen - und der Verteidiger sagte prompt zu!

 Redaktion
Redaktion Artikel