Landesliga Hammonia: FCE-Kader steht, 1:2 gegen USC


Eine Menge Arbeit liegt hinter den Verantwortlichen des FC Elmshorn: Nach dem Rücktritt von Sport-Chef Eugen Igel und der Beurlaubung von Coach Bernd Bressem drohte das FCE-Team auseinander zu brechen – doch nun steht der neue Kader. „Ich habe in der Sommerpause an fast jedem Abend bis 11 Uhr abends im Sportlerheim gesessen und Gespräche mit Spielern geführt“, berichtete Rainer Klaar, momentan Sportlicher Leiter beim FCE, gegenüber SportNord.

Fakt ist: Zehn Akteure haben die Elmshorner verlassen: Während Torwart Sascha Blaedtke (27, zum Wedeler TSV), Verteidiger Hrvoje Budimir (23, VfL Pinneberg), die Mittelfeldspieler Matin Abdul (23, Wedel), Krzysztof Graczyk (26, SSV Rantzau), René Massoud (22, TuS Osdorf) und Sascha Rathje (22, VfL Pinneberg) sowie die Stürmer Jan Hildebrandt (34, TuS Holstein Quickborn) und Antonio Ude (28, SV Halstenbek-Rellingen) bereits einen neuen Klub gefunden haben, will sich Defensivmann Lars Gersdorf (27) zunächst auf seinen Beruf konzentrieren, und Mittelfeldstratege Kristof Meesenburg (25) ist noch auf der Suche nach einem neuen Verein.

Fraglich ist noch, was aus Verteidiger Jonas Schmerberg (30) und Angreifer Ferdinand Adelmann (22) wird: „Wir befinden uns in Gesprächen und ich hoffe, dass beide bei uns bleiben“, betonte FCE-Coach Mirco Seitz. Allerdings hat Oberliga-Aufsteiger Wedel ein Auge auf Schmerberg geworfen: „Möglich, dass Schmerberg zu uns kommt“, so TSV-Manager Detlef Kebbe. Definitiv vor einem weiteren Jahr an der Wilhelmstraße steht Defensivmann Veton Hajrizi (21): „Er wollte eigentlich in die Oberliga wechseln und hatte auch mehrere interessante Angebote vorliegen – aber auch, weil nun zwei seiner Freunde zu uns kommen, hat er sich für eine weitere Saison in Elmshorn entschieden“, erklärte Seitz.

Neben Hajziri halten auch Defensivmann Veysel Celik (31), die Mittelfeldspieler Baris Öncan (28), Marc Rosin (20), Barkim Tunca (24), Stefan Weckwert (24), Sebastian Worbs (19) und Benjamin Zabel (32) sowie die Stürmer Vahdet Calmac (23) und André Stemmann (18) dem FCE definitiv die Treue. Zudem gibt es vier „interne“ Neuzugänge: Mittelfeldmann Feyyaz Kilic (21) und Torjäger Dalibor Krtinic (29) wurden aus der Zweiten Mannschaft, Mittelfeldspieler Sebastian Meyer (18) und Angreifer Mark Deppe (18) aus der A-Jugend in den Kader der Ersten Herren-Mannschaft hochgezogen. „Ich plane mit diesen vier Spielern“, versicherte Seitz.

Daneben hat der FCE sieben externe Neuzugänge verpflichtet: Die Torhüter Sven Brosius (18, vom SV Rugenbergen) und Nick Motzke (20, FC Süderelbe), die Mittelfeldspieler Edon Bajra (19, SV Lieth), Gerrit Gomoll (19, Blau-Weiß 96 Schenefeld), Paulinho Oliveira Sousa (29, Benfica) und Gezim Sabani (19, Gencler Birligi Elmshorn) sowie Stürmer Nihat Meric (22, Gencler Birligi). „Sabani kommt eigentlich aus unserer eigenen Jugend, hatte aber zuletzt jeweils ein halbes Jahr bei den Kreisligisten Rantzau und Gencler sein Glück versucht. Nachdem diese Klubs ihre Versprechungen Sabani gegenüber nicht eingehalten haben, kam er nun zu uns zurück“, so Seitz.

Ihr erstes Testspiel verloren die Krückaustädter am Wochenende gegen den Oberligisten USC Paloma mit 1:2. Krtinic traf für den FCE, und Meric verpasste in der vorletzten Minute den Ausgleich, als er mit einem Foulelfmeter am USC-Keeper scheiterte. Mit Torwart Motzke und Mittelfeldmann Paulinho gefielen bei den Elmshornern zwei Neuzugänge. „Von Paulinho waren wir sehr positiv überrascht – er hat aber zuletzt schon für Benfica in der Kreisliga 2 beachtliche 26 Tore erzielt“, so Seitz. Auch die Oberligisten Meiendorfer SV und HSV Barmbek-Uhlenhorst waren an dem Mittelfeldmann interessiert – doch weil er in Pinneberg-Nord wohnt, entschied er sich für den FCE ... (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel