
Am heutigen Dienstag, den 30. Mai 2006, wird in der Landesliga Hammonia der komplette 25. Spieltag nachgeholt. Alle neun Partien beginnen um 19.00 Uhr - und mit ihnen wird auch die reguläre Saison 2005/2006 beendet sein. SportNord blickt vorab noch einmal auf die Ausgangssituation an der Tabellenspitze und im Keller des Klassements ...
Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga:
Der TSV Buchholz 08 hat den Titel bei drei Punkten Vorsprung und der um 19 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem zweitplazierten TSV Uetersen so gut wie sicher. Bereits ein Remis gegen den Drittletzten Harburger Türksport genügt, um die Meisterschaft endgültig zu besiegeln - und selbst wenn die Nordheider beispielsweise mit 0:3 gegen Türksport verlieren sollten, müsste Uetersen schon mit 17:0 beim Vorletzten Bostelbeker SV gewinnen, um noch Meister zu werden - was trotz des 19:0-Sieges, den die Rosenstädter in der Vorsaison gegen den damaligen Absteiger SC Bosna herausschossen, doch sehr, sehr unwahrscheinlich ist ...
Vize-Meisterschaft:
Der TSV Uetersen hat zumindest den zweiten Platz bereits sicher. Mit einem Kantersieg beim Absteiger Bostelbeker SV und einer gleichzeitigen Niederlage des Spitzenreiters TSV Buchholz 08 gegen den Harburger Türksport könnten die Rosenstädter sogar noch Meister werden - allerdings müssten sie gegenüber den Nordheidern nicht nur drei Punkte, sondern auch ihre um 19 Treffer schlechtere Tordifferenz wettmachen ...
3. Platz:
Der SV Eidelstedt hat den dritten Platz bereits sicher - unabhängig davon, ob er beim Hamburger SV III gewinnt oder verliert, kann der Klub von der Elbgaustraße nicht mehr nach oben klettern oder nach unten abrutschen.
Abstieg in die Bezirksliga:
Mit dem Schlusslicht Harburger SC, das den TSV Stellingen 88 empfängt, und dem Vorletzten Bostelbeker SV, der es mit dem TSV Uetersen zu tun bekommt, stehen zwei der vier Absteiger bereits fest. Für die beiden weiteren Abstiegsplätze gibt's vier Kandidaten ...
Der Rang-13. TSV Stellingen 88 kann sich mit einem Sieg beim Schlusslicht Harburger SC aus eigener Kraft retten. Ein Unentschieden würde dem Aufsteiger genügen, wenn von seinen drei Konkurrenten (dem Tabellen-14. FC Elmshorn, dem Viertletzten TSV Sparrieshoop und dem Drittletzten Harburger Türksport) höchstens einer gewinnt. Auch eine Niederlage mit weniger als zwölf Toren Differenz würde in diesem Falle genügen. Sollte allerdings Stellingen nicht siegen, vom Trio Elmshorn (gegen die SV Blankenese), Sparrieshoop (gegen Grün-Weiß Harburg) und Türksport (beim TSV Buchholz 08) aber mindestens zwei gewinnen, wäre der sofortige Wiederabstieg für den Klub vom Sportplatzring besiegelt. Gleiches gilt, wenn Stellingen mit mindestens vier Toren Differenz verliert, Elmshorn ein Remis erreicht und Sparrieshoop oder Türksport gewinnt.
Der Tabellen-14. FC Elmshorn ist zwar punktgleich mit den auf den Abstiegsplätzen liegenden TSV Sparrieshoop und Harburger Türksport, doch aufgrund seiner deutlich besseren Tordifferenz (plus acht gegenüber "Sparri", plus zwölf gegenüber Türksport) kann er sich mit einem Sieg gegen die SV Blankenese wohl aus eigener Kraft retten. Ein Unentschieden würde den Krückaustädtern genügen, wenn Sparrieshoop (gegen Grün-Weiß Harburg) und Türksport (beim TSV Buchholz 08) ebenfalls höchstens nur einen Punkt holen - oder aber, wenn eines der beiden Teams gewinnt, dafür aber der Tabellen-13. TSV Stellingen 88 beim Harburger SC mit mindestens vier Treffern Differenz verliert. Sollte allerdings der FCE nur ein Remis erreichen, Sparrieshoop oder Türksport gewinnen und Stellingen nicht mit vier Treffern Differenz verlieren, wäre sein dritter Abstieg in Folge besiegelt. Gleiches gilt, wenn die Elmshorner verlieren, aber der Nachbar aus Klein Offenseth oder Türksport zumindest einen Punkt holt.
Der Viertletzte TSV Sparrieshoop ist zwar punktgleich mit dem auf dem ersten Nichtabstiegsplatz liegenden FC Elmshorn, kann sich aber aufgrund seiner um acht Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem