
Am heutigen Dienstag, den 30. Mai 2006, wird in der Verbandsliga der komplette 25. Spieltag nachgeholt. Alle neun Partien beginnen um 19.00 Uhr - und mit ihnen wird auch die reguläre Saison 2005/2006 beendet sein. SportNord blickt vorab noch einmal auf die Ausgangssituation an der Tabellenspitze und im Keller des Klassements ...
Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga:
Der VfL 93 hat den Titel bereits sicher und steigt in die Oberliga auf. Im Gastspiel beim SC Victoria geben die Stadtpark-Kicker ihre Abschiedsvorstellung aus der Verbandsliga.
Vize-Meisterschaft:
Der SC Concordia hat den zweiten Platz bereits sicher. Da dem zuvor ärgsten Verfolger SV Lurup drei Punkte abgezogen wurden, kann sich "Cordi" sogar eine Niederlage beim Barsbütteler SV leisten, ohne noch weiter abzusinken.
3. Platz:
Momentan ist der VfL Pinneberg Dritter - und bei einem Sieg gegen den USC Paloma bliebe das auch so. Holt der Vierte SC Victoria nur einen Punkt gegen den Meister VfL 93 und gewinnt der Fünfte SV Halstenbek-Rellingen beim Absteiger FC St. Georg-Horn höchstens mit zwei Toren Differenz, genügt den Pinnebergern bereits ein Remis zur Sicherung des zweiten Platzes. Holen "Vicky" und die Baumschuler beide jeweils nur ein Unentschieden, würden die Kreisstädter sogar im Falle einer Niederlage mit einem Tor Differenz Dritter bleiben.
Der Vierte SC Victoria würde noch auf den dritten Rang klettern, wenn er gegen den Meister VfL 93 gewinnt und der momentan drittplazierte VfL Pinneberg gegen den USC Paloma höchstens ein Remis erreicht. Verliert der VfL mit mehr als einem Tor Differenz und holt der Rang-Fünfte SV Halstenbek-Rellingen beim Absteiger FC St. Georg-Horn höchstens einen Punkt, genügt "Vicky" bereits ein Unentschieden zum Erringen der "Bronze-Medaille".
Der Fünfte SV Halstenbek-Rellingen würde noch auf Platz drei klettern, wenn er beim Absteiger FC St. Georg-Horn gewinnt und der momentan Dritte, der Kreisrivale VfL Pinneberg, gegen den USC Paloma verliert und der Vierte SC Victoria gegen den Meister VfL 93 höchstens ein Remis erreicht. Gewinnen die "Baumschuler" mit mindestens drei Toren Differenz im Hammer Park, würden sie auch dann Dritter werden, wenn "Vicky" und Pinneberg jeweils ein Unentschieden erreichen.
Abstieg in die Landesliga:
Mit dem Schlusslicht FC Süderelbe, das nun Germania Schnelsen empfängt, dem Vorletzten TSV Sasel, der gegen den BSV Buxtehude antritt, und dem FC St. Georg-Horn stehen bereits drei von vier Absteigern fest. Für den letzten Abstiegsplatz kommen noch drei Kandidaten in Frage ...
Der Rang-13. BSV Buxtehude kann sich aus eigener Kraft retten - dafür genügt den Estestädtern, die nur zwölf Punkte nach der Winterpause holten und somit momentan schlechtestes Rückrunden-Team sind, ein Remis beim bereits abgestiegenen TSV Sasel. Sollte der BSV am Saseler Parkweg verlieren, muss er allerdings aufgrund seiner wesentlich schlechteren Tordifferenz gegenüber dem Tabellen-14. Germania Schnelsen und dem Viertletzten Barsbütteler SV den Abstieg fürchten: Gewinnt Barsbüttel gegen den Vize-Meister SC Concordia und holt Schnelsen beim Schlusslicht FC Süderelbe zumindest einen Punkt, müsste Buxtehude im Falle einer eigenen Niederlage absteigen!
Der Tabellen-14. Germania Schnelsen kann sich ebenfalls aus eigener Kraft retten, benötigt allerdings, um ganz sicher zu gehen, einen Sieg - gelingt der, ist Schnelsen durch! Dass der Klub vom Königskinderweg beim FC Süderelbe gastiert, muss kein Vorteil sein, denn das abgeschlagene Schlusslicht konnte im Frühjahr immerhin sechs Spiele gewinnen ... Sollte der Tabellen-13. BSV Buxtehude beim Absteiger TSV Sasel verlieren, genügt den Germanen bereits ein Remis zum Klassenerhalt, da sie gegenüber den Estestädtern die wesentlich bessere Tordifferenz haben. Absteigen würde Schnelsen im Falle einer eigenen Niederlage, und wenn der Viertletzte Barsbütteler SV gegen den Vize-Meister SC Concordia gewinnt. "Erwischen" könnte es die Germanen au