Landesliga Hammonia: Paloma klarer Sieger gegen SCALA


Der USC Paloma bleibt nach dem 5:0 Erfolg über den SC Alstertal/Langenhorn heißer Anwärter auf die Meisterschaft. An Tabellenplatz Zwei nach dem 22. Spieltag änderte sich nichts, da auch der HEBC mit dem 4:0 Auswärtssieg beim SC Sternschanze keine Federn ließ und dadurch punktgleich (45 Zähler) mit Paloma die Poolposition verteidigen konnte. Dass auch die SV Halstenbek-Rellingen, die 5:3 bei Blau-Weiss 96 Schenefeld gewann, noch ein gehöriges Wort um Titel oder Vizemeisterschaft mitsprechen könnte, sollte nicht vergessen werden. Mit nur fünf Punkten Abstand folgt HR auf Platz drei, hat aber noch zwei bzw. drei Spiele Rückstand auf den HEBC und Paloma. Für Spannung im Aufstiegskampf ist jedenfalls gesorgt.

Spannung gab es im Spiel des USC Paloma gegen SCALA überhaupt nicht, denn die sich über 90 Minuten hinziehende Überlegenheit der Gastgeber war phasenweise schon überdeutlich und drückte sich im Gegensatz zum Hinspiel, das SCALA mit 1:0 gewann, auch in Toren aus.
Das Team von Trainer Steffen Harms legte los wie die Feuerwehr und belohnte sich schon nach fünf Spielminuten mit dem 1:0 durch Tom Bein, der einen Torschuss von Francisco Ebongo, der wohl knapp rechts neben das Tor gegangen wäre, über die Linie drückte. Nur drei Minuten später scheiterte Ebongo aus nur acht Metern an SCALA-Schlussmann Christian Hillmer. Danach verflachte die Partie, weil Paloma nicht zielgerichtet nachsetzte und SCALA sich nicht in der Lage sah, daraus Profit zu schlagen.
Erst ein wirklich schöner Paloma-Angriff über die linke Seite, als Francisco Ebongo einfach schneller war als SCALA’s Rechtsverteidiger Matthias Klama leitete das 2:0 ein. Ebongo legte zurück auf den stark aufspielenden Youcef Madadi, der dann butterweich ins Zentrum flankte, wo Tom Bein hochstieg und den Ball per Kopf in die Maschen setzte. Da waren 34 Minuten vergangen und die Partie so gut wie entschieden. Ein Comeback der viel zu passiv und teilweise überfordert auftretenden Gäste in Halbzeit Zwei schien wenig wahrscheinlich.

Schier aussichtslos wurde es für die Gäste drei Minuten nach Wiederanpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Max Beyer, der gänzlich ohne Karten auskommen sollte. Denny Schiemann hatte von rechts geflankt, Christian Merkle bleibe zunächst glücklos, dann setzte Tom Bein mit einem Kopfball an die Latte nach bis Ebongo den Abpraller im heillosen Defensiv-Durcheinander der Gäste dann doch zum 3:0 verwerten konnte. Es folgten ca. 10 Minuten, in denen Bein gleich dreimal aussichtsreich zum Abschluss kam, aber den Ball nicht ins Tor bekam. Im vierten Versuch klappte es dann doch. Nach herrlicher Vorarbeit über Madadi und Lennard Wallner brauchte Bein nur noch den Fuß hinhalten, um auf 4:0 zu erhöhen (64.). Nur zwei Minuten später zog Christian Merkle links im Strafraum ab und erhöhte auf 5:0 ins lange Eck. Damit war dann der Torhunger des USC gestillt. SCALA war mit dem 0:5 am Ende gut bedient und kam im ganzen Spiel nicht über drei Abschlüsse von Tamer Dönmez hinaus. Palomas Schlussmann Dennis Gansel blieb vollends ohne Beschäftigung. Bleibt zu hoffen, dass er bei minus 3 Grad Celsius und schneidendem Ostwind ohne Frostbeulen davongekommen ist.

Bei Paloma herrscht nach zwei klaren Siegen zum Auftakt nach der Winterpause nun gespannte Vorfreude auf das am kommenden Sonntag angesetzte Topspiel beim HEBC. Für SCALA brach durch das 0:5 keine Welt zusammen. Trainer Holger Hanssen hatte zwar „ein ziemliches Versagen“ seiner Truppe gesehen, blieb aber aufgrund der schon 30 erzielten Punkte entspannt. Der Klassenerhalt ist bereits jetzt in trockenen Tüchern und für die kommende Saison kann in Ruhe geplant werden.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel