
Nach einem misslungenen Saisonstart holte die SV Lieth aus ihren letzten sechs Partien 16 von 18 möglichen Punkten. Nun überwintert der Neuling in der Landesliga Hammonia als Tabellen-Sechster. SportNord sprach über den plötzlichen Aufschwung der Klein Nordender mit dem Liether Team-Manager und Co-Trainer Torben Ross ...
SportNord: Wie erklären Sie sich die jüngste Erfolgsserie?
Torben Ross: „Um ehrlich zu sein: Eine so gute Serie hatten wir auch nicht erwartet - aber unser Team hat sich nach Verletzungsproblemen und einer Eingewöhnungsphase gefangen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Mannschaft zuletzt so einen Lauf hatte und sehr ansehnlichen Fußball spielte. Vor allem der im vorletzten Spiel des Jahres errungene 3:0-Sieg bei der SV Blankenese war wichtig, denn das war ein so genanntes Sechs-Punkte-Spiel ...“
SportNord: Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nun zehn Zähler. Hat Lieth den Klassenerhalt schon sicher?
Ross: „Nein, wir werden nicht verfrüht jubeln, aber wir haben nun gute Chancen, dass wir unser Ziel erreichen. Und unser großer Trump ist unsere mannschaftliche Geschlossenheit, denn nachdem einige Spieler nicht mehr für uns tätig sind, kann man sagen: Alle unsere Spieler verstehen sich sehr gut, sie sind miteinander befreundet, gehen zusammen auf Geburtstage und ziehen am Wochenende auch oft zusammen um die Häuser!“
SportNord: Wieso tat sich Lieth zu Saisonbeginn so schwer?
Ross: „Nachdem wir den Sprung in die Landesliga geschafft hatten, konnten wir die Euphorie, anders als unsere Mitaufsteiger Eimsbütteler TV und SC Sperber, nicht mitnehmen. Zudem hatten wir erhebliche Verletzungsprobleme: Patrick Scheidt etwa hat sich im Pokal-Spiel gegen den SC Victoria das Sprunggelenk gebrochen – als er dann ab Oktober wieder mitwirken konnte, lief es plötzlich bei uns. Scheidt ist unser großer Rückhalt, auf den sich auch die vielen jungen Spieler stützen können!“
SportNord: Welche Spieler überzeugten bisher ebenfalls?
Ross: „Daniel Krohn und Eike Pannen sind mittlerweile wieder die Leistungsträger, die sie schon in der Aufstiegssaison waren. Als Krohn verletzt ausfiel, konnte Sören Meier nahtlos an dessen Leistungen anknüpfen. Patryk Mayer, der erst im Juli 2009 zu uns kam, spielte nach einer Eingewöhnungsphase ebenfalls gut, und Daniel Burmester und Bülent Ersahin haben in ihrem höheren Alter mittlerweile wieder die Fitness erreicht, die sie brauchen. Auch Sven Rorato, Benjamin Linse und Dennis Krohn haben zuletzt optimale Leistungen abgerufen - und das schweißt zusammen!“
SportNord: Der FC Elmshorn überwintert als Vorletzter – würden Sie Ihrem Nachbarn den Abstieg gönnen?
Ross: „Ganz im Gegenteil! Der FCE hat vor allem spielerisch das Potential, im Klassement viel weiter oben zu stehen. Die Gründe für die bisherigen Fehlleistungen kenne ich nicht, das müssen andere beurteilen. Wir freuen uns natürlich, dass wir momentan über Elmshorn stehen ... Aber wir hoffen auch, dass der FCE bald die Abstiegsplätze verlässt und den Klassenerhalt schafft – denn es gibt nichts Schöneres als ein Landesliga-Derby!“
Interview: Johannes Speckner