Landesliga Hammonia: Wedel besiegt Sperber


Durchatmen beim Wedeler TSV. Durch das verdiente 3:1 über den SC Sperber verschaffte sich die Elf von Trainer Thorsten Zessin ein wenig Luft in der Tabelle. Als Tabellen-Zehnter mit 28 Punkten liegen nun sechs Zähler Differenz zu gleich vier Mannschaften, von denen der SC Sperber aufgrund der schlechteren Tordifferenz nun wieder auf dem ersten Abstiegsplatz liegt.

Schon nach vier Minuten schlug es im Kasten von Sperbers Torwart Sven Lund das erste Mal ein. Einen von Mark Hinze getretenen Freistoß aus dem rechten Halbfeld konnte der sonst so zuverlässige Lund nicht unter Kontrolle bringen. Dirk Hellmann bedankte sich mit dem 1:0 auf seine Art. Die Gäste wirkten wenig geschockt. Rechtsverteidiger Clemens Göpel wurde nach 11 Minuten von Dominik Lange im Wedeler Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß, getreten von Lennart Ekelund konnte Keeper Oliver Firgens mit einem starken Reflex zur Ecke abwehren. Nach 17 Minuten verpasste Mark Hinze das mögliche 2:0, als er links im Sperber-Strafraum den Ball nur knapp am langen Eck vorbeizirkelte. Timon Richter, einzige Spitze der Alsterdorfer traf vier Minuten darauf mit einem Kopfball nur den linken Torpfosten des Wedeler Gehäuses.

Unübersehbare Schwächen in der Zuteilung der Spieler nutzte dann Anton Freundt nach einer halben Stunde, als er nach einem Eckball von Mark Hinze problemlos zum 2:0 einnicken konnte.

Das 3:0 für den Wedeler TSV besorgte acht Minuten nach der Pause Björn Kaland. Wieder war es eine Standardsituation. Dominik Lange hatte einen langen Freistoß aus halblinker Position in den Sperber Strafraum gezogen. Torwart Lund, erneut unsicher, begünstigte auch diesen Treffer.
Die Gäste steckten aber keineswegs auf und versuchten nun Druck aufzubauen, der aber häufig am gegnerischen Strafraum verpuffte. Steffen Harms vergab dabei zwei halbgare Chancen (55./64.). Auf der Gegenseite war es erneut Freundt aus aussichtsreicher Position über den Querbalken zog (68.).

Nachdem Richter den Ball aus kurzer Distanz nicht am aufmerksamen Wedeler Schlussmann Firgens vorbeigebracht hatte (82.) langte es für die Gäste nach einem von Andre Ziller verwandelten Strafstoß in der 89. Minute nur noch zum Ehrentreffer.


hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel