
Beim Wedeler TSV, der in der Landesliga Hammonia zurzeit Tabellen-Zehnter ist, sind die Verantwortlichen mit ihren Planungen für die kommende Saison sehr weit: „Wir freuen uns, dass wir die Verträge mit allen von uns angesprochenen Spielern aus dem jetzigen Kader verlängern konnten – dies zeigt uns, dass die Spieler sich bei uns wohl fühlen“, betonte TSV-Liga-Manager Kadir Katran in einer Pressemitteilung, die er SportNord zukommen ließ.
Dazu können die Wedeler mit Christopher Dobirr (vom FC Itzehoe aus Schleswig-Holsteins Verbandsliga Süd-West), Hendrik Ebbecke (vom Staffel-Rivalen FC Teutonia 05) und Khalid Atamini (vom Hamburger Oberligisten SV Halstenbek-Rellingen) bereits drei Neuverpflichtungen vermelden. „Dobirr wird mit seiner langjährigen Oberliga-Erfahrung sofort eine Verstärkung sein; Atamini hat bekanntermaßen bereits den Oddset-Pokal gewonnen und ist ein hervorragender Außenverteidiger, der uns weiterbringen wird“, so Katran, der betonte: „Besonders bemüht haben wir uns um Ebbecke, der nach zuvor 17 Jahren bei Teutonia 05 erstmals überhaupt den Verein wechselt. Ebbecke ist jetzt bereits ein sehr guter Landesliga-Spieler, verfügt allerdings über weit größeres Potenzial – und ich bin überzeugt davon, dass er einschlagen wird!“ Weitere Neuverpflichtungen sind durchaus möglich: „Voraussetzung dafür ist, dass der Spieler sportlich, menschlich und wirtschaftlich zu uns passt“, so Katran, der versprach: „Da schauen wir als Verantwortliche sehr genau hin. Wir haben einen guten Teamgeist, den wir beibehalten und ausbauen wollen. Und da wir wirtschaftlich keine verrückten Sachen machen, haben wir in der jüngeren Vergangenheit Gespräche mit einigen potenziellen Neuzugängen abgebrochen.“
In dieser Saison, „die wir von Anfang an als Übergangsaison bezeichnet haben“, so Katran, „müssen wir schnellstmöglich den Klassenerhalt sichern“, betonte der Obmann. In der nächsten Spielzeit 2013/2014 haben die Wedeler dann allerdings höhere Ziele: „Da möchten wir deutlich besser dastehen – dies muss unser Anspruch an uns selbst sein“, so Katran, der die Gegebenheiten seines Vereins zu schätzen weiß und anpreist: „Wir haben hier ein großartiges Vereinsumfeld, sehr gute Trainingsbedingungen, zwei hervorragende Trainer sowie eine starke Mannschaft, die immer besser zusammenwächst – die Vorzeichen stehen daher günstig!“ Katran selbst wird auch in der kommenden Saison seine Doppelfunktion als Liga-Obmann und Torwart beibehalten: „Die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam und Walther Zessin könnte besser nicht sein. Ich bin glücklich. Hier entsteht etwas und daran möchte ich weiter mitwirken“, betonte Katran abschließend.
(JSp)