Landesliga Hansa: Kommen und Gehen beim RSC


Die Abgänge kamen nicht unerwartet. Andreas Walther muss berufsbedingt aussetzen, Tim Lessau wechselt zum TSV Trittau und Yashar Paki-Porang will sich neu orientieren. „Alle drei waren bei uns aber keine tragenden Säulen“, beschreibt Liga-Obmann Wolf-Peter Weber. Und so blieben die Verantwortlichen des Rahlstedter SC ruhig und haben die Lücken im Kader längst wieder geschlossen.

Nachdem sich Trainer Thomas Hoffmann bereits über Michael Scholtan freuen konnte, stießen nun auch noch die A-Jugendlichen Kevin Niedrig und Hendrik Schwartz zum Landesligisten. Die Hausaufgaben sind gemacht. „Jetzt wollen wir unsere gute Ausgangslage nutzen“, beschreibt Weber. Erst die 0:2-Niederlage beim TSV Sasel ließ den RSC vom dritten auf den fünften Tabellenplatz rutschen.

„Das Ziel ist klar. Wir wollen im oberen Drittel bleiben und vielleicht noch mal weiter oben angreifen“, gibt der Obmann, der außerdem die Torhüter trainiert, zu Protokoll. Auf dem Zettel hat er auch noch Lukas Schörle. Der Verteidiger des USC Paloma ist sich mit dem RSC einig, auch die Vereine haben sich verständigt. Aber auch der SC Vier- und Marschlande, von dem Schörle im Sommer zum USC wechselte und einen Vertrag unterschrieb, hat noch ein Wörtchen mitzureden. „Und wenn die von ihren horrenden Forderung nicht abrücken, wird das nichts“, schließt Weber.

 Redaktion
Redaktion Artikel