Kreisliga 1: „Müssen in die Erfolgsspur zurück“


Auch der FC Neuenfelde, derzeit Sechster in der Kreisliga 1, ist wieder in das Training eingestiegen. Doch FCN-Coach Ahmet Kücükler und sein Co-Trainer können nicht wirklich mit dem zufrieden sein, was die Mannschaft bisher ablieferte. Dementsprechend deutlich fällt das Urteil des FCN-Trainers aus: „Die Beteiligung und auch die Einstellung von meiner Mannschaft bei den ersten Trainingseinheiten ließ wirklich zu wünschen übrig. Auch wenn der Platz gesperrt ist, darf sich keiner der Spieler zu schade sein einen Waldlauf oder ähnliche Einheiten zu absolvieren.“ Eine sportliche Einstellung der FCN-Akteure, die sich auch jüngst im Testspiel gegen Staffelkonkurrent FTSV Altenwerder II niederschlug. Am Ende verlor die Kücükler-Elf überdeutlich mit 4:10. Und auch wenn längst nicht alle Stammspieler auf dem Platz standen, war die Leistung für Kücükler mehr als indiskutabel. „Die Einstellung der Mannschaft hat einfach nicht gestimmt. Es reicht nicht aus sich zurückzulehnen und sich auf dem komfortablen sechsten Tabellenplatz auszuruhen. Ich möchte schließlich mit jeder Mannschaft innerhalb der sportlichen Möglichkeiten arbeiten und auch aus jedem Einzelspieler das persönliche Optimum herausholen können“, sagt Kücükler.

Mit drei angesetzten Trainingseinheiten pro Woche scheint Kücükler derzeit an das Limit des sportlichen Pensums seiner Mannschaft zu stoßen. Eine für das Wochenende geplante Doppeltrainingseinheit hat der Übungsleiter daher bis auf weiteres ausgesetzt. Doch die Zielvorgabe des FCN-Coaches ist weiterhin klar definiert: „Letztlich können wir nur so sicherstellen, dass wir unser Vorhaben, noch ein bis zwei Tabellenplätze aufzurücken, auch am Ende erreichen und es nicht nur bei bloßen Lippenbekenntnissen bleibt.“

Doch dazu müssen letztlich alle 22 Mann im Kader der Neuenfelder sich dieser Aufgabe bewusst sein. „Es reicht nicht, dass unser Vorhaben an sechs bis acht Spielern hängt, von denen wiederum das Engagement der übrigen Akteure hängt. Daher scheue ich auch keinesfalls davor zurück, Leute aus dem Kader unserer Zweiten Herren zu nominieren. Das schafft Wettbewerb und gibt letztlich willigen Spieler die Möglichkeit, sich in die Erste Mannschaft zu spielen“, ergänzt Kücükler.

Und auch die Arbeitseinstellung des Vereinsvorstandes könnte laut Kücükler wieder ambitionierter angegangen werden: „90 Prozent von dem, was wir von Saisonbeginn bis Anfang November als Mannschaft geleistet haben, gefiel mir wirklich gut. Doch danach musste ich leider feststellen, dass nicht nur die Mannschaft, sondern auch unser Vorstand nicht mehr so engagiert waren, wie noch zu Saisonbeginn. Aber genau an diese Leistungen, die wir zu Saisonbeginn erbracht haben, müssen wir gemeinsam wieder anknüpfen.“

Trotz der derzeitigen Missstimmung, hat Kücükler nicht kategorisch ausgeschlossen, dass sich die Situation auch wieder zum Besseren wenden kann: „Ich und mein Co-Trainer haben sehr große Erwartungen in den Verein und auch die Mannschaft gesteckt, aber momentan sind wir beide wirklich etwas enttäuscht. Aber ich werde am Wochenende bei den Vereinsfunktionären und auch bei einzelnen Spielern noch mal nachhorchen, woher diese laxe Einstellung herrührt“, sagt FCN-Coach Kücükler abschließend.

Die nächste Bewährungsprobe bietet sich Kücüklers Truppe am Samstag, den 17. Januar. Dann bestreitet der FCN um 14:30 Uhr ein weiteres Testspiel gegen den Harburger TB (Kreisklasse 3).

(psk)

 Redaktion
Redaktion Artikel