
Nach seinem hochverdienten 2:0 Erfolg im Sechs-Punkte-Spiel gegen V/W Billstedt 04 (Tore: Benedikt Neumann-Schirmbeck und Nico Zankl) erwartet den Spitzenreiter TSV Sasel (34 Punkte) am Freitag, 18. November, eine vom Tabellenbild her ungleich leichtere Aufgabe, wenn er um 19:30 Uhr am Soltausredder beim Barsbütteler SV antritt.
Barsbüttel konnte in den letzten 10 Begegnungen keinmal gewinnen, holte dabei lediglich drei Remis und schoss in bei seinen vergangenen sechs Auftritten nur ein einziges Tor. Schlecht spielte die Elf von Trainer Aydin Taneli am letzten Spieltag beim SV Altengamme nicht, doch Punkte gab es durch das 0:2 erneut nicht. Einen Sieg nun gegen Sasel könnte man schon als faustdicke Überraschung bezeichnen.
Auch um 19:30 Uhr geht es los, wenn am Binnfeldredder der VfL Lohbrügge auf den Bramfelder SV trifft. Lohbrügge durfte am letzten Spieltag nicht ran, weil die Platzverhältnisse beim SC Schwarzenbek eine Austragung unmöglich machten. Neuangesetzt ist dieses Spiel für Dienstag, 29. November. Bei zwei noch auszutragenden Nachholspielen, wobei das gegen den SC Condor II am 9.12. stattfinden soll, rangiert die Elf von Trainer Sven Schneppel mit aktuell 15 Zählern auf Rang 12.
Um gegen Bramfeld Punkte zu sammeln, sollte auf jeden Fall die schlechte Heimbilanz (erst ein Sieg und fünf Niederlagen) aufpoliert werden.
Auch der Bramfelder SV hat noch zwei Spiel nachzuholen. Am Sonnabend, 10. Dezember, empfängt man Vorwärts/Wacker Billstedt (sechs Tage nach dem Rückspiel!) und eine Woche später geht es zum SC Schwarzenbek. Der letzte Ligauftritt am vergangenen Wochenende ging zu Hause mit 0:4 gegen Dersimspor daneben, wobei das klare Resultat das ehr ausgeglichene Spiel nicht widerspiegelt. Dem Tabellen-Siebten mit 23 Zählern fehlen auf Spitzenreiter Sasel bereits 11 Zähler, aber der Abstand mit fünf Punkten auf den Zweiten, den Meiendorfer SV ist alles andere als unaufholbar.
Im dritten Freitagsspiel trifft um 19:00 Uhr der SV Nettelnburg/Allermöhe am Henriette-Herz-Ring auf Hamm United FC. Nach drei Niederlagen hintereinander – zuletzt beim Meiendorfer SV 1:3 – hat der SVNA mit 27 Punkten und Rang vier ein wenig die Tuchfühlung zu Spitzenreiter TSV Sasel verloren, kann aber als Aufsteiger auf eine bisher sehr gute Saison zurückblicken.
Dies gilt weniger für die landesligaerfahrenen Gäste vom Hammer Park, deren letztes Spiel auf dem Kunstrasenplatz an der Snitgerreihe gegen den FC Bergedorf 85 ausfallen musste, weil der Schiedsrichter den Platz aufgrund vereister Stellen eine halbe Stunde vor Beginn als unbespielbar erkannte. United blieb so nach dem 4:2 gegen den FC Elazig Spor die Chance verwehrt weiteren Boden gutzumachen und steht nach wer vor mit 15 Punkten weiter auf Platz 13 der Tabelle.
hvp