
Drei Siege aus drei Ligaspielen und der Einzug in die vierte Runde des Oddset-Pokals demonstrieren den perfekten Start des Bramfelder SV in die Saison 2018/2019 eindrucksvoll.
So spricht Einiges dafür, dass sich die Bramfelder am Freitag, 17. August, um 19:00 Uhr auch im Heimspiel an der Ellernreihe gegen den SV Altengamme schadlos halten und seine unangefochtene Tabellenführung behaupten wird, denn der SVA legte einen mehr suboptimalen Saisonauftakt hin. Zuletzt verlor man das Spiel gegen den FC Voran Ohe mit 1:2, den man vier Tage zuvor noch an gleicher Stelle mit 3:2 aus dem Pokalwettbewerb befördert hatte. Was bleibt ist ein einziger Punkt und Rang 14 in der Tabelle.
Eine halbe Stunde später erfolgt am Amselstieg der Anpfiff zum Spiel des FC Voran Ohe gegen den SV Nettelnburg/Allermöhe.
Ohe ziert nach einem Remis (0:0 beim Buxtehuder SV), einer Niederlage (2:4 gegen Dersimspor) und eben jenem 2:1 Erfolg (Phillip Lang gelang in der Schlussminute der siegbringende Treffer) am letzten Wochenende gegen Altengamme und den daraus resultierenden vier Zählern den achten Tabellenplatz.
Der SVNA führte am vergangenen Freitag zur Pause mit 2:0 gegen den Rahlstedter SC, musste sich aber am Ende mit einem 2:2 begnügen, dem zweiten Remis in Folge, nachdem das Team von Coach Daniel Andrade-Granados am ersten Spieltag auswärts in Altengamme einen 5:2 Sieg feiern durfte. Fünf Punkte und Rang sechs dürften eine doch zufriedenstellende Ausbeute in der nach jungen Spielzeit sein.
Auch um 19:30 Uhr startet an der Scharbeutzer Straße das Spiel zwischen dem Rahlstedter SC und Inter 2000.
Die von Reza Koshravinejad trainierten Rahlstedter blieben in ihren ersten drei Partien bislang ohne Dreier. Zu Beginn setzte es eine 0:3 Niederlage bei Dersimspor. Es folgte vor zwei Wochen ein 1:1 gegen den SV Altengamme und am vergangenen Spieltag ein 2:2 beim SVNA, bei dem man nach 0:2 Rückstand zur Pause am Ende immerhin noch einen Punkt mitnahm. Mit den zwei erzielten Punkten und Platz 11 im Klassement dürfte für den RSC noch so einige Luft nach oben sein.
Aufsteiger Inter 2000 verpasste am Dienstagabend im Nachholspiel gegen den TuS Berne durch ein torloses Remis – zuvor ein Sieg (2:1 gegen den SV Bergstedt und ein Unentschieden (1:1 beim SVNA) – den möglichen Sprung auf Platz zwei der Tabelle (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link).
Das vierte Duell am Freitagabend beginnt um 20:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Slomanstraße. Dort empfängt der Klub Kosova den Buxtehuder SV, der nach zwei Unentschieden, vor einer Woche gab es ein 4:4 gegen den Düneberger SV, und einer Niederlage mit nur zwei Zählern den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Kosova gehört zu vier Teams, die es bisher auf sechs Zähler brachten. Nach zwei Siegen zum Auftakt – 3:1 bei Hamm United FC und 2:1 gegen Oberligaabsteiger V/W Billstedt 04 - ging das Team von Trainer Daniel Sager durch eine 1:3 Niederlage beim VfL Lohbrügge am vergangenen Sonnabend erstmals ohne Punkte vom Platz.
hvp