
Am Freitag, dem 2.3.2012, ab 19:00 Uhr soll nun auch für den TSV Wandsetal im Sportpark Hinschenfelde die lange Winterpause zu Ende sein. Dort empfängt man den GSK Bergedorf, der genau wie die Hausherren aufgrund der Spielausfälle der letzten zwei Wochen erst jetzt wieder in das Geschehen eingreifen kann.
Für TSV Trainer Marco Krausz wird es zur Abschiedsvorstellung, denn nur drei Tage später steht er bei seinem neuen Arbeitgeber dem Oberligisten USC Paloma in der Verantwortung, um dort das Abstiegsgespenst zu verscheuchen (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link). Bei Wandsetal erreichte er mit seinem Team bislang 24 Punkte und Tabellenplatz Neun, jenseits von Auf- und Abstiegsregionen. Nach der Ära Krausz übernimmt mit Mike Breitmeier ein alter Bekannter das dortige Traineramt.
Für den GSK Bergedorf, der zwischenzeitlich drei Punkte am Grünen Tisch verloren hatte, sieht die Situation eher düster aus. Zuletzt hagelte es fünf Niederlagen am Stück und man sieht sich mit nur 15 Zählern auf Platz 13 nur zwei Zähler vom ersten Abstiegsplatz positioniert. Mit Sicherheit also ein wegweisendes Spiel für die Gäste.
Die zweite Freitagsbegegnung bestreiten um 19:30 Uhr an der Sachsenwaldstraße der TuS Aumühle und der VfL Lohbrügge. Aumühle, derzeit mit 13 Punkten Drittletzter, musste am vergangenen Wochenende eine empfindliche 1:3 Niederlage gegen den SC Schwarzenbek hinnehmen. So misslang die Premiere vom neuen Trainer Marc Gruber, der das Amt vom kürzlich zurückgetretenen Mike Breitmeier übernommen hatte. Dem Vernehmen nach können sich die TuS Verantwortlichen aber ein über diese Saison hinausgehende Tätigkeit Grubers vorstellen.
Für Trainer Sven Schneppel und seinen VfL Lohbrügge setzte es am letzten Sonntag beim SC Concordia eine herbe 1:5 Packung, bei der auch noch Torwart Tino Nennhaus wegen einer Notbremse glatt Rot erhalten hatte. Nun ist also Widergutmachung angesagt, was gegen den Abstieg kämpfende Hausherren nicht ganz leicht sein wird. Selber hat man erst 21 Zähler auf der Habenseite und muss als Rang Elfter aufpassen, nicht noch tiefer in der Tabelle abzurutschen.
hvp