
In der Oberliga Hamburg wird der 24. Spieltag mit einem „Ost-Derby“ eröffnet: Der Oststeinbeker SV empfängt um 19 Uhr auf seinem Kunstrasenplatz am Meessen den SV Curslack-Neuengamme. Aktuell hat der OSV als Tabellen-13. (22 Punkte) fünf Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz; der SVCN schnuppert als Rang-Dritter (38 Punkte) ungeahnte Höhenluft und liegt nur fünf Zähler hinter dem Spitzenreiter FC Bergedorf 85, der bereits zwei Partien mehr austrug.
Ihre hervorragende Tabellenposition erkämpften und verdienten sich die Curslacker, als sie am vergangenen Sonnabend am heimischen Gramkowweg, ebenfalls auf Kunstrasen, Eintracht Norderstedt (bis dato Rang-Dritter) mit 3:0 schlugen. SVCN-Torjäger Matthias Reincke, der seine aktive Karriere im Sommer 2012 beendet, gelang dabei ein Doppelpack (47., 68.), ehe Sven Möller den Endstand herstellte (76.). Damit gewann die Elf von SVCN-Coach Thorsten Henke ihre drei Punktspiele im Jahr 2012 allesamt, denn vor dem Triumph gegen Norderstedt hatte es bereits zwei 2:1-Siege (beim Meiendorfer SV und gegen das ebenfalls ambitionierte Germania Schnelsen) gegeben. Auch im Hinspiel gegen die Oststeinbeker hatten die Curslacker drei Punkte eingefahren: Am 10. September 2011 hatten sie mit 2:0 gewonnen.
Die Oststeinbeker verloren dagegen, nachdem sie ihr erstes Punktspiel nach der Winterpause gewonnen hatten (2:0 gegen den SC Vier- und Marschlande), zuletzt dreimal in Folge. Besonders deutlich wurde es am vergangenen Sonnabend, als es beim letztjährigen Neuling VfL Pinneberg eine 0:3-Pleite setzte (VfL-Tore: Tugay Hayran/30., Thomas Koster/52. und Dirk Hellmann/88.). Zudem mussten sich die OSV-Verantwortlichen zuletzt mit Forderungen der Gemeindeverwaltung, die höchstens 200 Zuschauer bei den Heimspielen zulassen und Trommeln gänzlich verbieten will, herumärgern – das letzte Wort ist in dieser Hinsicht aber noch nicht gesprochen. Übrigens: Aus den letzten fünf Punktspielen gegen Curslack-Neuengamme holten die Oststeinbeker nur einen Punkt (am 7. August 2009 mit einem 1:1-Unentschieden daheim).
(JSp)