
Beim SC Egenbüttel wurde der für den Sommer geplante Trainerwechsel vorgezogen: Das neue Trainerduo Holger Podein und Olaf Ohrt leitete bereits am Dienstag dieser Wiche erstmals die Übungseinheit und wird auch am Freitag, 29. Mai, wenn der SCE am heimischen Moorweg zum letzten Oberliga-Saisonspiel den TSV Buchholz 08 empfängt, auf der Trainerbank sitzen.
Andreas Rieckert, der kurz nach Beginn der Frühjahressaison für den erkrankten Andreas Rohde als Coach eingesprungen war, hatte nach der jüngsten 3:7-Klatsche beim FC Voran Ohe, durch die der SCE die „Rote Laterne“ von Ohe übernahm, selbst um diese Maßnahme gebeten – und erklärte dies wie folgt: „Ich war schon sehr enttäuscht über das Auftreten der Mannschaft in Ohe und wollte so nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Ein Straftraining wäre mitten in der Saison sicherlich die Folge gewesen, aber in der letzten Trainingswoche und zum letzten Spiel ist das keine geeignete Maßnahme. Dass Ohrt und Podein bereit waren, in dieser Woche das Training zu leiten und gegen Buchholz die Mannschaft zu coachen, schafft sicher noch einmal Reizpunkte für die Spieler. Denn unter den Augen der zukünftigen Trainer wird sich kein Spieler noch einmal so gehen und hängen lassen, wie in Ohe. Gegen Buchholz kann jeder Spieler noch einmal zeigen, ob er Charakter hat!“
Rieckert wird sich die Partie gegen den Tabellenvierten aus der Nordheide allerdings auch anschauen und kündigte an: „Beim abschließenden Saisonausklang und Grillen nach dem Spiel im Sportlerheim werde ich mich in aller Freundschaft von allen Spielern und Verantwortlichen verabschieden.“ Claus Hinz, Pressesprecher der Egenbütteler, ergänzte gegenüber SportNord: „Für die Spieler, die beim SCE bleiben, war diese Trainingswoche unter Podein und Ohrt zwar noch keine "vorgezogene Saisonvorbereitung" – aber sie bekamen somit eine Gelegenheit, das Verhalten in Ohe auch gegenüber den neuen Trainern als einmaligen Ausrutscher zu dokumentieren.“ (JSp)