Oberliga: Oduro-Opuni will in die Regionalliga


Verteidiger Ofusuhene Oduro-Opuni, der im Sommer vom Regionalliga-Neuling Altona 93 zum SV Lurup in die Oberliga Hamburg wechselte, spricht im SportNord-Interview über seine Ziele für die Zukunft und erklärt, weshalb er von 93-Trainer Torsten Fröhling und Altonas Manager Jörg Franke enttäuscht ist ...


SportNord: Wieso sind sie im Sommer 2008 von Altona nach Lurup gewechselt?
Ofusuhene Oduro-Opuni: „Ich bin gewechselt, weil ich am Ende der vergangenen Saison sehr unzufrieden bei Altona war. Ich habe kaum noch gespielt, was ich bis heute nicht verstehen kann, da ich vor meiner Verletzung absoluter Stammspieler war und immer gute Leistungen gebracht habe. Das bittere an der Geschichte ist, dass ich im vergangenen Herbst sehr gut drauf war, ehe ich mich im September beim Spiel gegen Hannover schwer verletzt habe. Ich denke, das war der Knackpunkt einer für mich sehr frustrierenden Saison ... Wäre diese Verletzung nicht gewesen, hätte ich die Saison hundertprozentig durchgespielt. Nach meiner Verletzung und fast zwei Monaten Pause war es sehr schwer für mich, wieder in die Mannschaft zu kommen. Und dann hatte ich, meiner Meinung nach, nicht mehr das volle Vertrauen von Herrn Fröhling: Er ließ mich in der Rückrunde nur noch unregelmäßig spielen - obwohl ich im Training immer Vollgas gegeben habe, war ich nicht mehr erste Wahl. Ich habe in der letzten Saison 14 Einsätze gehabt, das war für mich absoluter Negativrekord. Deshalb wollte ich eine Liga tiefer mein Glück versuchen ... Wegen meinem Studium wollte ich in Hamburg bleiben und hier zu einem ambitionierten Verein, wie es Lurup ist, wechseln. Von allen Vereinen, die mich haben wollten, hat mich der SVL am meisten überzeugt, vor allem Trainer Oliver Dittberner ...“

SportNord: Hätten Sie gerne mit Altona die Herausforderung Regionalliga angenommen?
Oduro-Opuni: „Natürlich! Ich habe mich Anfang der vergangenen Saison riesig darauf gefreut, mit diesem starken Team aufzusteigen - und dann lief es für mich persönlich so schlecht. Es war nicht einfach für mich, zu sagen, dass ich nicht bleibe, sondern eine Liga nach unten gehe. Franke und Fröhling überließen mir die Entscheidung, ob ich bleiben oder gehen will, was ich bis heute sehr komisch finde. Sie haben nie gesagt, wir wollen dich halten oder wir wollen nicht mit dir verlängern ... Es gab nie klare Aussagen über meine Zukunft, sondern es hieß immer nur, dass es schwer für mich werden und die Konkurrenz größer sein würde. Und selbst, als ich gesagt habe, dass mich Konkurrenz nur stärker macht, waren der Trainer und Manager nicht überzeugt von mir. Ich bin von den beiden sehr enttäuscht, wie sie zum Schluss mit meiner Personalie umgegangen sind. 80 Prozent des Teams wussten schon, woran sie sind - nur bei mir war es nie klar. Auch, als ich nachgefragt und um ein Gespräch gebeten habe, kam nie eine klare Aussage von Franke oder Fröhling. Ich glaube, dass sie nicht den Mumm gehabt haben, mir zu sagen, dass ich keine Zukunft mehr bei Altona habe. Deshalb habe ich schließlich von mir aus die Entscheidung getroffen, zu gehen. Ich habe mir nie etwas zu Schulden kommen lassen, sondern mich immer loyal verhalten - aber diese Geschichte werde ich Herrn Fröhling und Herrn Franke nie verzeihen!“

SportNord: Am Ende der Saison absolvierten Sie zwei Regionalligaspiele für den FC. St. Pauli. Wieso sind sie dennoch im Sommer 2006 zu Altona gewechselt?
Oduro-Opuni: „Ja, in meinem letzten Jahr bei St. Pauli durfte ich noch zwei Mal in der Ersten Mannschaft auflaufen, was für mich ein schöner Abschied war. Bei St. Pauli hatte ich eine sehr schöne Zeit und habe sehr viel gelernt. Letztlich war es aber so, dass ich für ganz oben nicht vorgesehen war, obwohl ich eigentlich in der Zweiten Mannschaft über drei Jahre immer konstant gute Leitungen gebracht hatte. Deshalb habe ich beschlossen, mir etwas Neues zu suchen und mich, nach sieben Jahren bei St. Pauli, zu verändern. St. Pauli wollte mich zwar halten, aber ich wollte unbedingt nach oben – und da sahen mich die Verantwortlichen noch nicht ...“

SportNord: Was für Ziel peilen sie mit Lurup an? Kann die Regionalliga langfristig ein Ziel sein?
Oduro-Opuni: „Ich bin nach Lurup gekommen, um ganz klar um die Meisterschaft mitzuspielen. Ein Team. da

 Redaktion
Redaktion Artikel