
Der Spielausschuss des Norddeutschen Fußball-Verbandes hat in seiner letzten Sitzung am 24. März die diesjährige Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord, in der drei oder vier Mannschaften um einen Viertliga-Platz für die kommende Saison 2015/2016 kämpfen werden, ausgelost. „Vorbehaltlich der sportlichen Qualifikation sowie der uneingeschränkt erteilten Zulassung für die Regionalliga Nord durch die Zulassungskommission des NFV, sind die jeweils punktbesten Mannschaften aus den Landesverbänden Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein teilnahmeberechtigt“, hieß es in der NFV-Mitteilung.
Der Meister der Oberliga Niedersachsen steigt direkt in die Regionalliga Nord auf; der Zweitplatzierte dieser Staffel nimmt ebenfalls an der Aufstiegsrunde teil. Im Rahmen der Spielausschusssitzung wurden folgende Paarungen ausgelost und vorläufig angesetzt:
Spielplan Vierer-Runde
Erster Spieltag am Sonntag, 31. Mai, 14 Uhr:
Schleswig-Holstein 1 ‒ Bremen 1
Hamburg 1 ‒ Niedersachsen 2
Zweiter Spieltag am Mittwoch, 3. Juni, 19.30 Uhr (auf neutralen Plätzen:
Bremen 1 ‒ Niedersachsen 2
Schleswig-Holstein 1 ‒ Hamburg 1
Dritter Spieltag am Sonnabend, 6. Juni, 15 Uhr:
Niedersachsen 2 ‒ Schleswig-Holstein 1
Bremen 1 ‒ Hamburg 1
Eventuelles Entscheidungsspiel (auf neutralem Platz):
Dienstag, 9. Juni, 19.30 Uhr
In der Vierer-Runde werden zwei Aufsteiger in die Regionalliga Nord in einer einfachen Punktrunde ermittelt. Aufsteiger aus der Aufstiegsrunde sind die beiden Mannschaften, die nach Durchführung aller sechs Spiele die meisten Punkte gewonnen haben.
Achtung: Für den „Fall eines Verzichts eines Vertreters aus dem Hamburger Fußball-Verband“, wie der NFV es in seiner Pressemitteilung formulierte, wurde auch eine Dreier-Runde nur mit je einem Team aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen vorläufig angesetzt:
Spielplan Dreier-Runde
Erster Spieltag am Sonntag, 31. Mai, 14 Uhr:
Bremen 1 ‒ Niedersachsen 2
Zweiter Spieltag am Mittwoch, 3. Juni, 19.30 Uhr:
Niedersachsen 2 ‒ Schleswig-Holstein 1
Oder: Schleswig-Holstein 1 ‒ Bremen 1
Dritter Spieltag am Sonnabend, 6. Juni, 15 Uhr:
Schleswig-Holstein 1 ‒ Bremen 1
Oder: Niedersachsen 2 ‒ Schleswig-Holstein 1
Eventuelles Entscheidungsspiel (auf neutralem Platz):
Dienstag, 9. Juni, 19.30 Uhr
Aufsteiger aus der Dreier-Runde sind die beiden Mannschaften, die nach Durchführung aller drei Spiele die meisten Punkte gewonnen haben. Im Falle einer Dreier-Runde bestreitet der Verlierer der ersten Partie das zweite Spiel; endet das erste Spiel mit einem Unentschieden, finden die anderen Begegnungen gemäß Auslosung statt.
Sollte tatsächlich kein Hamburger Oberligist an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord teilnehmen wollen (beziehungsweise mangels Zulassung nicht teilnehmen dürfen) oder sportlich in der Aufstiegsrunde scheitern, hätte dies auch auf die Auf- und Abstiegsregelung im Hamburger Amateur-Bereich negative Folgen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Achtung: Für den Fall, dass Holstein Kiel die Saison 2014/2015 in der Dritten Liga als Rang-Dritter beendet (aktuell sind die Störche Tabellen-Zweiter) und in der Relegation zur Zweiten Bundesliga gegen den Zweitliga-Drittletzten spielt (am Freitag, 29. Mai daheim und am Dienstag, 2. Juni auswärts), sowie gleichzeitig die U23-Mannschaft des KSV Holstein Meister in der Schleswig-Holstein-Liga wird und eine Zulassung zur Regionalliga Nord beantragt und diese auch erhält, „müssen die Spiele der Aufstiegsrunde zur Regionalliga neu terminiert werden“, wie der NFV erklärte.