
Für einen Paukenschlag in der Regionalliga Nord sorgte der VfR Neumünster: Am Montagabend informierte der VfR-Vorstand die Spieler von der fristlosen Entlassung von Helmut Szpadzinski, der erst Anfang Februar als Interimstrainer das Amt von Ervin Lamce übernommen hatte. Am Dienstagabend stellten die Schwalestädter dann Uwe Erkenbrecher als neuen VfR-Chefcoach vor. Erkenbrecher, der im Frühjahr 1993 sowie vom November 1993 bis zum September 1995 einst auch den VfL 93 Hamburg trainierte, arbeitete zuletzt bei JK Tammeka Tartu in Finnland. An der Geerdtstraße unterschrieb „Erke“ einen Vertrag bis zum Saisonende. „Ziel ist es, gemeinsam beim VfR etwas auf die Beine zu stellen und einen guten Fußball zu bieten“, hieß es auf der Internet-Seite des VfR, auf der der Coach „technischen und zeitgemäßen Fußball, Spielerentwicklung, Klassenerhalt und eine gemeinsame Zukunft“ als seine Ziele nannte.
Carsten Pukaß bleibt den Rasensportlern als Co-Trainer erhalten und Jan Minkwitz wird in sein Amt als Teamkoordinator wieder einsteigen. Das erste Training unter Erkenbrechers Regie wurde bereits am Dienstagabend absolviert. Bereits am Mittwoch, 19. März steht Erkenbrecher (59) erstmals für die „Veilchen“ an der Seitenlinie, wenn ab 18.30 Uhr das Nachholspiel beim Hamburger SV II ansteht.
(JSp)