Regionalliga: HSV-Reserve gegen VfR unter Druck


Während die Erste Mannschaft des Hamburger SV in der Ersten Bundesliga den drittletzten Platz am Sonntag durch einen 2:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg verließ, schwebt der Hamburger SV II in der Regionalliga Nord als Drittletzter weiterhin in akuter Abstiegsgefahr. Nach neun sieglosen Partien, in denen nur vier Punkte geholt wurden, empfängt die HSV-Reserve nun am Mittwoch, 19. März zum Nachholspiel den VfR Neumünster. Wenn ab 18.30 Uhr im Wolfgang-Meyer-Stadion an der Hagenbeckstraße der Ball rollt, gibt bei den Rasensportlern der neue Coach Uwe Erkenbrecher, der erst am Dienstagabend in der Schwalestadt vorgestellt wurde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link); sein Debüt. Was wird „Erke“, der einst auch den VfL 93 Hamburg betreute, nach nur einer Trainingseinheit bewirken können?

Übrigens: Wie bei den HSV-Profis, wo Mirko Slomka nach Thorsten Fink und Bert van Marwijk bereits der dritte Trainer in dieser Saison ist, so ist auch Erkenbrecher nach Ervin Lamce und Helmut Szpadzinski schon der dritte Coach, der innerhalb von wenigen Wochen den Ton angibt. Weil die Neumünsteraner in der kurzen Amtszeit von Szpadzinski aus vier Partien nur zwei Punkte holten (einen davon in Hamburg, nämlich am 22. Februar zu Spzpadzinskis Debüt beim 2:2 beim FC St. Pauli II), stehen sie als Tabellen-14. aktuell nur zwei Plätze und vier Punkte besser da als der HSV II. Zuletzt unterlagen die seit vier Runden sieglosen „Veilchen“ am Sonntag dem Aufstiegsanwärter SV Werder Bremen II knapp mit 0:1, das goldene Tor erzielte Özkan Yildirim (49.). Keine Frage: Nicht nur über der Wolfgang-Meyer-Sportanlage, sondern auch über der Neumünsteraner Geerdtstraße schwebt aktuell das Abstiegsgespenst!

Die HSV-Reserve wartet seit 270 Minuten vergeblich auf einen Torerfolg. Zuletzt setzte es am Sonnabend eine 0:1-Heimpleite gegen den SV Meppen. Beim entscheidenden Tor wurde allerdings die Fairness mit Füßen getreten: Nachdem der Hamburger Matti Steinmann schon längere Zeit verletzt kurz vor dem eigenen Strafraum am Boden lag, aber niemand den Ball ins Aus gespielt oder Schiedsrichter Viatcheslav Paltchikov (vom TSV Eintracht Groß Grönau) die Partie unterbrochen hatte, schoss SVM-Akteur Johan Wigger den Ball über Steinmann hinweg zum 0:1 ins Netz (76.). Kurz darauf sah der Hamburger Timo Brauer noch die Rote Karte (78.) und fehlt nun gesperrt. HSV-Coach Rodolfo Esteban Cardoso erklärte auf der Internet-Seite seines Vereins: „Die Niederlage ist bitter. Wir schauen jetzt aber nach vorne und werden gegen Neumünster ein gutes Spiel machen und die drei Punkte hier behalten!“

Das Hinspiel am 19. August 2013 hatte die HSV-Reserve mit 3:1 gewonnen. An der Geerdtstraße trafen Kerem Demirbay (9.), Manuel Farrona Pulido (55.) und Robert Tesche (87.) für die „Rothosen“, für den VfR hatte Michael Harrer zwischenzeitlich ausgeglichen (18.). In der vergangenen Saison hatte die HSV-Reserve am 16. September 2012 auch ihr Heimspiel gegen Neumünster gewonnen (2:0). Den bis dato letzten VfR-Sieg bei der HSV-Reserve gab es am 3. Februar 2002 (in der alten Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein mit 1:0). Im VfR-Kader stehen drei ehemalige Hamburger: Kevin Ingreso spielte von 2007 bis 2013 noch bei den „Rothosen“ und bestritt in der Vorsaison 28 Regionalliga-Spiele (ein Tor) für die HSV-Reserve. Patrick Nagel war von 2004 bis 2009 in der HSV-Jugend am Ball und Ermir Zekiri wuchs in Wilhelmsburg auf. Im Gegenzug ist HSV-Akteur Francis Adomah gebürtiger Neumünsteraner und spielte dort in seiner Jugend beim TSV Gadeland.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel