Vorschau: Eine Nachholpartie am Mittwoch


Nachdem am Dienstagabend im Hamburger Amateur-Bereich gleich zehn Punktspiele ausgetragen wurden (SportNord berichtete vorab, siehe unten stehenden Link), findet am Mittwoch, 19. März eine Nachholpartie statt: In der Kreisklasse 1 empfängt Holsatia/ Elmshorner MTV II (zwölfter Platz, 14 Platz) den Hetlinger MTV (siebter Rang, 26 Zähler). Wenn ab 19.30 Uhr am Elmshorner Koppeldamm unter Flutlicht der Ball rollt, geht es für die Gäste darum, den dritten Sieg in Folge zu feiern, um weiterhin auf den dritten Platz hoffen zu können. Aktuell liegt das Team von HMTV-Trainer Michael Kirmse sechs Punkte hinter dem Rang-Dritten TSV Seestermüher Marsch II, der bis zum Saisonende zudem noch zwei (!) Partien mehr auszutragen hat.

Aber: Zuletzt gewannen die Hetlinger nicht nur bei Seestermühe II (4:1 am 9. März), sondern schlugen am Sonntag mit der SV Lieth III einen weiteren heißen Anwärter auf den Bronze-Rang. Im Deichstadion, in dem es noch stürmischer als an den meisten anderen Spielstätten war, brachte Dominik Zink die Hausherren früh in Führung (3.). Den Liether Ausgleich (15.) beantwortete Daniel Kleinwort, as er nach einem von Marco Hein kurz ausgeführten Eckstoß zwei SVL-Verteidiger aussteigen ließ und den Ball zum 2:1 ins lange Eck jagte (45.). „Es war natürlich sehr wichtig, mit einer Führung in die Pause zu gehen“, wusste Kirmse. In der zweiten Halbzeit musste der HMTV gegen den Wind spielen, Zink erhöhte aus dem Getümmel heraus aber schnell auf 3:1 (55.). Als Sebastian Gonzalez rechts durch war, zirkelte er den Ball fast von der Torauslinie aus einem eigentlich unmöglichem Winkel noch um den SVL-Keeper herum zum 4:1 ins lange Eck (75.). Die Klein Nordender verkürzten noch zum 4:2-Endstand (85.). Kirmse lobte Kleinwort, der als Innenverteidiger begann und später ins Mittelfeld vorrückte, sowie Adriano Schirosi, der nach einer einwöchigen Denkpause wieder dabei war, als „beste Spieler“ und stellte fest: „Aufgrund der zweiten Hälfte, in der wir taktisch umgestellt und das Spiel besser gestaltet haben, war unser Sieg verdient!“

Allerdings verloren die Hetlinger gegen die Holsatia-Reserve nicht nur das Hinspiel dieser Saison (1:4 am 9. September 2013 daheim), sondern die letzten vier Partien in Folge (in der Krückaustadt zuletzt am 5. April 2010 mit 1:3). Und auch in dieser Spielzeit hatte der HMTV schon ein unschönes Erlebnis in Elmshorn: Am 28. Juli 2013 musste er durch eine 1:4-Niederlage bei der Ersten Mannschaft von Holsatia/EMTV (Kreisklasse 4) in der Ersten Runde des Oddset-Pokals die Segel streichen. Aktuell ist Holsatia II daheim seit fünf Spielen ungeschlagen und feierte zuletzt am 7. März einen 4:1-Sieg gegen den TSV Heist II, der am Sonntag, 23. März wiederum der nächste Hetlinger Gegner ist.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel