
Als es in der Imtech-Arena zur Pause noch 1:1 stand (Endstand im Bundesliga-Spiel zwischen dem Hamburger SV und VfL Wolfsburg: 1:3), hatte der Hamburger SV II im Rahmen des siebten Spieltages der Regionalliga Nord beim VfL Wolfsburg II bereits mit 1:2 verloren. Da sich gerade einmal hundert Zuschauer im VfL-Stadion am Elsterweg eingefunden hatten, sei einmal mehr die Frage erlaubt, wieso das Reserve-Duell nicht als Vorspiel zur Bundesliga-Partie der beiden Klubs, beispielsweise um 17 Uhr, in der Imtech-Arena angepfiffen wurde ... Fakt ist: Die Begegnung der beiden Zweiten Mannschaften hätte einen höheren Besucher-Zuspruch verdient gehabt, denn beide Teams lieferten sich ein flottes und ansehnliches Viertliga-Duell.
Die erste Chance besaßen die Wolfsburger, doch Sören Klos traf aus zehn Metern nur den Pfosten. Anschließend übernahmen jedoch die Hamburger die Kontrolle und hatten zwischen der zwölften und 25. Minute auch drei gute Chancen, konnten VfL-Keeper Tobias Krull aber nicht überwinden. Damit hatten die Gäste ihr Pulver zunächst verschossen, und die Hausherren hatten wieder mehr vom Geschehen. Zunächst scheiterte Klos noch aus Nahdistanz am gut reagierenden HSV-Torwart Tom Mickel (32.), doch zwei Minuten später nutzte der 22-Jährige seine dritte Chance des Tages für sein drittes Saison-Tor. Doch die HSV-Reserve schlug noch vor der Pause zurück: Nach einer Aneinanderreihung misslungener Abwehr-Versuche der „Jung-Wölfe“ vollstreckte Dennis Diekmeier (Foto) zum 1:1 (43.). Der 20-jährige Rechtsverteidiger sammelte, nach überstandenem Bänderriss im Sprunggelenk, bereits zum dritten Mal Spielpraxis im Reserve-Team.
Die Wolfsburger, die ohne Unterstützung aus ihrer Profi-Mannschaft auskommen mussten, erwischten nach dem Seitenwechsel den besseren Beginn, doch Kevin Wolze und Philipp Kreuels verpassten das 2:1. Auf der Gegenseite hätte Diekmeier gleich sein zweites Pflichtspiel-Tor für die „Rothosen“ nachlegen können (61.), doch er fand ebenso wie zwei Minuten später Isaac Akyere, der in diesem Sommer vom Hamburger Oberligisten Eintracht Norderstedt zum HSV II gekommen war, seinen Meister im 19-Jährigen Krull. In der 67. Minute leistete sich der Hamburger Lennard Adjetey Sowah dann ein vollkommen überflüssiges Handspiel im eigenen Strafraum; der 20-Jährige Wolze verwandelte den fälligen Elfmeter sicher und konnte ebenfalls seinen dritten Saison-Treffer bejubeln. In der Schlussphase stürmten die Gäste, die Niedersachsen waren bei ihren Kontern dem dritten Tor aber näher – doch Wolze, Klos (zwei Mal) und Sebastian Schindzielorz verpassten das 3:1.
Aber auch mit dem 2:1 feierte Wolfsburg II seinen fünften Saison-Sieg, kletterte mit nun 16 Punkten aus sieben Partien vom dritten auf den zweiten Platz und verkürzte seinen Rückstand auf den Spitzenreiter Chemnitzer FC auf drei Zähler. VfL-Coach Lorenz-Günther Köstner befand: „Über die 90 Minuten gesehen hatten wir die Mehrzahl an Torchancen. Weil wir es versäumt haben, das 3:1 zu machen, war es am Ende ein Arbeitssieg!“ Die Elf von HSV-Coach Rodolfo Esteban Cardoso bleibt dagegen mit nur fünf Punkten Tabellen-14. Das Absacken auf einen Abstiegsplatz blieb den „Rothosen“ nur erspart, weil der punktgleiche Neuling TSV Eintracht Braunschweig II beim ZFC Meuselwitz mit 0:2 verlor und nun eine um einen Treffer schlechtere Tordifferenz aufweist. Am Sonntag, 26. September, empfängt der HSV II den Rang-Fünften VFC Plauen (Anpfiff: 13.30 Uhr im Norderstedter Edmund-Plambeck-Stadion).
(JSp)