
Beim Regionalliga-Neuling SV Eichede führten Präsident Olaf Gehrken und Fußball-Senioren-Chef Heino Keiper in den letzten Wochen zahlreiche Gespräche, um die vakante Position des Hauptverantwortlichen für die Personalplanung und die Organisation des Trainings- und Spielbetriebes in der Regionalliga Nord zu besetzen. Nun konnten sie Frank Ockens für die Position des Liga-Managers beim SVE gewinnen. Ockens, der als Aktiver lange Jahre bei der SV Halstenbek Rellingen sowie beim Wedeler TSV und SV Rugenbergen in der alten Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein sowie der Hamburger Ober- und Landesliga kickte, war bis zum Ende der letzten Saison als Sportkoordinator bei Rugenbergen für die A-Jugend sowie die Zweiten und die Ersten Herren verantwortlich.
„Für uns war unter anderem ein Kriterium für das Engagement von Frank Ockens, dass er in einem ähnlich strukturierten Verein wie dem SV Eichede – mit einem Schwerpunkt auf die Einbindung junger Spieler in den Herrenbereich – erfolgreich gearbeitet hat“, hieß es in der Pressemitteilung des SVE, in der zudem stand: „Ohne Frage ist die Entfernung von Hamburgs Westen zum SV Eichede (etwa eine Stunde Fahrzeit) eine Rahmenbedingung, die die Beteiligten ausführlich diskutiert haben. Ockens ist über sein berufliches Tätigkeitsfeld ohnehin sehr viel mit dem Auto unterwegs. Er ist davon überzeugt, dass er es sicherstellen kann, mindestens einmal pro Woche in Eichede beim Trainingsbetrieb vor Ort zu sein und die Spiele als Hauptverantwortlicher des SV Eichede in leitender Funktion organisatorisch abzudecken.“ Ockens ist dem Leistungskader des SV Eichede, aus dem die jeweiligen Mannschaften für die Regionalliga Nord und die Schleswig-Holstein-Liga zusammengestellt werden, während des Trainingslagers in Rothenhusen am Ratzeburger See am 5. Juli vorgestellt worden.
„Er hat dort gleich die Gelegenheit genutzt, eine Vielzahl von Gesprächen mit dem Funktionsteam und den Spielern zu führen“, teilten die SVE-Verantwortlichen mit und ergänzten: „Gemeinsam mit Coach Oliver Zapel und in Abstimmung mit dem Führungsduo Gehrken/Keiper wird Ockens auch die Vertretung des Vereins bei Arbeitstagungen und für die Personalplanung des Leistungskaders verantwortlich sein.“ Mit der Verpflichtung von Ockens, der ebenso wie alle anderen Verantwortlichen rund um das Team ehrenamtlich arbeitet, ist die letzte offene Position besetzt worden und das Regionalliga-Funktionsteam, zu dem neben den Trainern Zapel, Björn Manke, Dirk Kohlmann und Frank Andree Balz auch Andreas Schubring (Perspektiv-Team), Markus Venz (Ausrüstungsverantwortlicher), Manfred Zeis (Schiedsrichter-Betreuung), Rainer Nowinski (Betreuer), Kai Knösel und Marco Urban (Physiotherapeutin) gehören, komplett. Keiper ist davon überzeugt, dass mit diesem Funktionsteam ein ideales, Regionalliga-reifes Umfeld unter den Rahmenbedingungen des SV Eichede geschaffen worden ist.
(JSp)