Regionalliga: Personelle Veränderungen in Schilksee


Zahlreiche personelle Veränderungen hat der TSV Schilksee, der in der Regionalliga Nord als abgeschlagenes und noch siegloses Schlusslicht überwintert, am Mittwoch auf seiner Internet-Seite bekanntgegeben. Demnach haben Torwart Patrick Dahmen (29, zum Schleswig-Holstein-Ligisten FC Kilia Kiel), Verteidiger Hannes Schäfke (27, zieht aus beruflichen Gründen nach Bayern) und Stürmer Tom Wüllner (22, zu Inter Türkspor Kiel in Schleswig-Holsteins Verbandsliga Nord-Ost) verlassen.

Im Gegenzug haben die TSV-Verantwortlichen drei Spieler, die bisher vornehmlich für ihre Zweite Mannschaft in der Kreisliga Kiel aktiv waren, in den Liga-Kader hochgezogen. Hierbei handelt es sich um Torwart Sven Steingräber (28), der im August 2015 vom Eckernförder SV (Verbandsliga Nord-Ost) an die Schilkseer Straße gekommen war, sowie um die Stürmer Sebastian Klimmek (26), der im Sommer 2015 bereits zum erstmaligen Aufstieg der „Fördekicker“ in die Regionalliga beigetragen hatte, und Torben Hindersmann (25), der in der vergangenen Saison 2014/2015 noch für den USC Paloma in der Oberliga Hamburg kickte. In Testspielen kamen Hindersmann und Steingräber (gegen den FC Kilia) sowie Sebastian Klimmek (gegen Holstein Kiel II) schon für die Liga-Mannschaft des TSV zum Einsatz.

Für den Fall des sofortigen Wiederabstiegs aus der Regionalliga möchten die Schilkseer in der kommenden Saison „selbstverständlich auch weiterhin im Kieler Raum eine wirklich gute Rolle spielen“, wie es auf der Internet-Seite „www.foerdekicker.de“ hieß. Dafür wurde mit Finn Langkowski (26) auch schon der erste externe Neuzugang für den Sommer 2016 verpflichtet: Der Stürmer, der aktuell noch für die U23 von Holstein Kiel in der Schleswig-Holstein-Liga auf Torejagd geht, wird sich ab dem 1. Juli 2016 das TSV-Trikot überstreifen.

 Redaktion
Redaktion Artikel