
Das erste geplante Testspiel des Jahres beim Nord-Regionalligisten VfB Lübeck sagten die Verantwortlichen der TuS Dassendorf kurzfristig ab, witterungsbedingt fiel danach auch der Auftritt beim Hammonia-Landesligisten SC Alstertal-Langenhorn aus. Nun konnte der Hamburger Oberligist aber endlich testen: Einem am Sonntag errungenen 8:0-Kantersieg beim Hansa-Landesligisten SC Vier- und Marschlande folgte am Dienstagabend ein 3:1-Sieg beim Bezirksliga-Ost-Spitzenreiter SV Nettelnburg-Allermöhe.
Die Partie sei „bei kuscheligem Wind, dafür aber mit viel Regen in der hellen Abendsonne“ ausgetragen worden, hieß es auf der facebook-Seite der Dassendorfer. Auf dem Kunstrasenplatz am Allermöher Henriette-Herz-Ring legten Pascal Nägele (39.), Amando Joseph Aust (43.) sowie Sven Möller (45.), der nach einer halben Stunde eingewechselt worden war, eine 3:0-Pausenführung für den Hamburger Meister der beiden vergangenen Jahre vor. Im zweiten Durchgang konnte Edon Durguti für den wackeren SVNA noch zum 1:3-Endstand verkürzen. Wesentlich deutlicher hatte zwei Tage zuvor der SCVM das Nachsehen gehabt: Im ersten Spiel unter der Regie des neuen Trainerduos Peter Martens und Thomas Hoffmann legten Henrik Dettmann (21., 24.), Möller (32.) und Nägele (36.) eine 4:0-Pausenführung vor. Nach dem Seitenwechsel gelang Dettmann sein drittes Tor des Tages (51.), ehe Sascha Steinfeldt (57.), Eric Agyemang (63.) und Beytullah Atug zum 0:8-Endstand erhöhten.
Ein härterer Brocken wartet am kommenden Sonntag, 31. Januar auf die Dassendorfer, wenn sie um 14 Uhr am heimischen Wendelweg ihren Oberliga-Rivalen FC Süderelbe empfangen. Im Kampf um Fünftliga-Punkte hatten die beiden Teams in dieser Saison bereits beide Pflichtspiel-Duelle absolviert: Einem Dassendorfer 3:1-Heimsieg vom 7. August 2015 folgte am 11. Dezember 2015 im letzten Punktspiel vor der Winterpause ein 1:0-Heimsieg der Süderelber.