
Am vergangenen Sonnabend schaffte neben dem Hamburger SV (in der Ersten Bundesliga 1:0-Sieger bei Borussia Dortmund) auch der ETSV Weiche Flensburg einen Befreiungsschlag: Die „Eisenbahner“ feierten einen 7:1-Kantersieg gegen den TSV Eintracht Braunschweig II und verließen damit in der Regionalliga Nord die Abstiegsplätze: Mit zehn Zählern belegen die Nordlichter aktuell den 14. Rang.
Am Mittwoch, 8. Oktober empfängt der ETSV Weiche nun zu einer vom zwölften Spieltag, der eigentlich erst am kommenden Wochenende absolviert wird, leicht vorgezogenen Partie den VfL Wolfsburg II. Bereits ab 16 Uhr rollt im Manfred-Werner-Stadion der Ball. Die „Jung-Wölfe“, die die vergangene Regionalliga-Saison als Meister abschlossen, aber in den Aufstiegsspielen zur Dritten Liga scheiterten, kletterten ebenfalls am vergangenen Sonnabend mit einem 1:0-Sieg gegen den VfB Oldenburg (Tor: Albion Avdijaj/.22) auf den zweiten Platz. Somit kommt es nun zu einer echten Reifeprüfung für das Team von ETSV-Trainer Daniel Jurgeleit, bei dem sich gegen die Braunschweiger Reserve Len Aike Strömer (13.), Christian Jürgensen (17.), Florian Meyer (24., 29.), Jonas Walter (Foulelfmeter/50.), Marc Böhnke (65.) und Lukas Linhardt (80.) treffsicher zeigten.
In den letzten beiden Jahren gab es vier Duelle zwischen den „Jung-Wölfen“ und dem ETSV Weiche. In der vergangenen Saison gewannen die Niedersachsen beide Partien (1:0 an der Förde und 2:1 daheim). In der vorherigen Spielzeit hatte der ETSV Weiche aber am 11. Mai 2013 einen 1:0-Sieg gegen die Wolfsburger gefeiert.