Schleswig-Holstein-Liga: Die Teams der nächsten Saison


SportNord hat bereits, bevor der Schleswig-Holsteinische Fußball-Verband die offizielle Staffel-Einteilung für die Saison 2011/2012 vorgenommen hat, einmal aufgelistet, welche 18 Teams in der kommenden Spielzeit dem derzeitigen Stand nach in der Schleswig-Holstein-Liga starten werden. Es gab keinen Absteiger aus der Regionalliga Nord, aber im Gegenzug stieg auch kein Schleswig-Holstein-Ligist in die Regionalliga auf.

Der traurige Grund dafür: Neben dem souveränen SH-Liga-Meister VfR Neumünster, der die Saison 2010/2011 ungeschlagen (!) blieb (neben 24 Siegen gab es zehn Unentschieden), und dem aufstebenden Vizemeister SV Eichede verzichteten auch alle anderen Schleswig-Holstein-Ligisten darauf, beim Deutschen Fußball-Bund eine Regionalliga-Lizenz zu beantragen. Dafür können in der Schleswig-Holstein-Liga vier Neulinge begrüßt werden – neben drei Verbandsliga-Meistern schaffte auch der SV Schackendorf als Vizemeister der Süd-West-Staffel den erstmaligen Sprung in die höchste Spielklasse des Landes (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), weil hier der Meister SG Türk-Spor/Itzehoer SV 09 als Spielgemeinschaft nicht aufstiegsberechtigt war ...


1. VfR Neumünster (M)
2. SV Eichede (VM)
3. FC Sylt
4. VfB Lübeck II
5. NTSV Strand 08
6. ETSV Weiche Flensburg
7. KSV Holstein Kiel II
8. TSV Kropp
9. SV Henstedt-Ulzburg
10. Flensburg 08
11. Heikendorfer SV
12. FT Eider Büdelsdorf
13. SV Todesfelde
14. Heider SV
15. Breitenfelder SV (N)
16. Husumer SV (N)
17. Preetzer TSV (N)
18. SV Schackendorf (N)


Erklärung:
(M) = Meister der Vorsaison (Titelverteidiger)
(VM) = Vizemeister der Vorsaison
(N) = Neuling (Aufsteiger aus der Verbandsliga)


Achtung: Das ist lediglich eine von SportNord vorgenommene Auflistung, wie die Schleswig-Holstein-Liga in der kommenden Saison aussehen könnte, und keine offizielle Staffel-Einteilung des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes!


Nun sind Sie, liebe Leser gefragt: Welchem der vier Neulinge (dem SV Schackendorf aus der Verbandsliga Süd-West, dem Breitenfelder SV aus der Süd-Ost-Staffel, dem Preetzer TSV aus dem Nord-Osten und der Husumer SV aus der Nord-West-Staffel) trauen Sie es am ehesten zu, dass er sich in der Schleswig-Holstein-Liga etabliert? In der aktuellen SportNord-Umfrage können Sie darüber abstimmen!


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel