Schleswig-Holstein-Liga: Keine Tore in Schackendorf


Nachdem der SV Schackendorf zuletzt ein beachtliches 3:3-Unentschieden beim ambitionierten FC Sylt erreicht hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), empfing er am Sonntag im Rahmen des siebten Schleswig-Holstein-Liga-Spieltages den TSV Kropp. Nach zuvor zwei Heimpleiten wollte der Neuling dabei auch im heimischen Travestadion endlich punkten – möglichst natürlich dreifach.

Das SSV-Trainerduo Lars Callsen und Martin Möller gab wie gegen Sylt auf dem Posten zwischen den Pfosten Christopher Newe den Vorzug gegenüber Thomas Resech. Der 19-Jährige, der in Fehrenbötel unweit von Schackendorf aufwuchs und lebt, feierte damit sein Heim-Debüt und machte seine Sache gut. Nachdem zehn Minuten lang nichts Spannendes passierte, verlängerte Stefan Wintschel einen Kropper Freistoß aufs SVS-Gehäuse, aber Newe fing sicher (10.). Drei Minuten später rettete Newe gut vor dem heranstürmenden Marcel Musielak. Auf der Gegenseite hatten die Hausherren nach einer Viertelstunde ihre erste Chance: Philipp Möller scheiterte von halbrechts aus an TSV-Torwart Philipp Reinhold, den Nachschuss von Maik Groß blockten die Kropper ab. Als sich SVS-Verteidiger Sören Blunk einen Fehlpass leistete, bot sich den Gästen eine gute Konterchance; Lukas Henke zog gleich ab, verfehlte das Ziel aus 20 Metern aber deutlich (17.). Musielak hatte noch zwei Gelegenheiten (nach Henkes Rechtsflanke köpfte er drüber/26., dann schoss er kläglich rechts vorbei/36.), ansonsten bestimmten die Schackendorfer bis zur Pause das Geschehen. Eine scharfe Linksflanke von Philipp Brunner verpasste der am langen Pfosten lauernde Groß nur knapp (21.). Als Groß eine weitere Brunner-Linksflanke aufs Tor verlängerte, fischte Reinhold den Ball spektakulär noch aus dem Winkel (27.). Dann hatte Florian Schumacher jeweils nach Brunner-Eckstößen zweimal freie Bahn, scheiterte aber zunächst an Reinholds Fußabwehr, dann warf sich der Keeper auf den Ball (34.).

Zwei weitere Brunner-Ecken sorgten für Gefahr, aber erst fand Groß per Kopf in Reinhold seinen Meister, dann köpfte er am langen Pfosten vorbei (37.). Nach Möllers langer Freistoßflanke scheiterte auch Florian Sax per Kopf am starken Gäste-Keeper (44.). Nachdem Sax eine weitere gute Kopfball-Chance am Ziel vorbei gesetzt hatte, pfiff Schiedsrichter Torben Nesch (vom TSV Drelsdorf) zur Pause. Nach dem Seitenwechsel verlor die Partie vor 155 Zuschauern etwas an Tempo. Die Kropper, deren „Joker“ Yannick Sievers sich mit einem Schuss an den linken Pfosten einfügte (47.), hatten offensichtlich die bessere Kondition, agierten im Abschluss aber nicht zielstrebig genug. So scheiterte Musielak nach einem der seltenen Gäste-Vorstöße an Newe (70.), der sieben Minuten später ebenso prächtig gegen Yannick Sievers rettete. Dann jagte Yannick Sievers den Ball aus 22 Metern deutlich links vorbei (78.). Auf der Gegenseite fehlte auch den Segebergern die nötige Durchschlagskraft. Als Mirco Mädler den Ball hervorragend von rechts noch vors Tor gebracht hatte, wurde Schumachers schwacher Flachschuss sichere Beute von Reinhold (61.). Auch gegen einen Groß-Schuss (75.) und einen Möller-Heber (88.) reagierte Reinhold prächtig – völlig überflüssig deshalb, dass er den Schackendorfer Zuschauern noch zurief: „Haltet die Fresse!“ Nachdem sich auch TSV-Verteidiger Maximilian Petersen noch einige verbale Scharmützel mit dem Publikum geliefert hatte, ertönte der Abpfiff. Immerhin: Das Remis genügte Schackendorf zur Verteidigung des rettenden 14. Platzes.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel