
Der Hammonia Landesligist Hamburger SV III zeigte gegen TSV Sasel eine über weite Strecken sehr ansehnliche Partie und sollte in dieser Verfassung eine gute Rolle in den bald anstehenden Liga Begegnungen spielen können.
Speziell im ersten Spielabschnitt beeindruckten die Schützlinge von Trainer Jogi Meyer mit viel Spielfreude, guter Raumaufteilung und viel Biss. So besorgte dann auch folgerichtig Goalgetter Andreas Achtmann nach 11 Minuten die 1:0 Führung. Sechs Zeigerumdrehungen später nutzte der Oberligist die erste sich ihm bietende Gelegenheit in der ersten Halbzeit. Ugur Alavanda ließ Yannick Heuer im HSV Gehäuse keine Chance und markierte den Ausgleich. Bis zur Halbzeit hatte dann Niko Kiesewetter noch zweimal die Möglichkeit seine Farben in Führung zu bringen. Doch Yannick Heuer im HSV Tor hielt zunächst einen gut getretenen Freistoß (33.) und hatte auch in einer Eins gegen Eins Situation in der 44. Minute das bessere Ende für sich. Die von Andreas Reinke trainierten Saseler mussten erkennen, dass im Schongang nicht viel zu erreichen war.
Erst nachdem HSV III Neuzugang Derrick Schwatke-Yeboah nach schöner Flanke von Philip Bröcker erneut die Führung erzielen konnte (52.) riss sich der Favorit erheblich zusammen und löste die bis dahin angezogene Handbremse. Alavanda gelang mit einem sehenswerten Heber über HSV Schlussmann Heuer der 2:2 Ausgleich (70.) und Nico Zankl hämmerte fast aus dem Stand die Kugel ins obere rechte Toreck; Torentfernung ca. 28 Meter (79.). Den Schlusspunkt setzte Jaques Rodrigues de Oliveira nach 83 Minuten als er technisch fein die gesamte HSV Hintermannschaft narrte und dann auch noch Torwart Heuer umspielte und den Endstand markierte.
Bester Mann auf dem Kunstrasenplatz war über ca. 70 Minuten HSV Youngster Yannis Büge, der unermüdlich auf der Sechserposition agierte. Gegen Ende der Partie ging auch ihm ein wenig die Luft aus.
hvp