Testspiel: Hamburger gewinnen indisches Duell


Das in der Kreisklasse 12 spielfreie erste Oktober-Wochenende nutzte Indian Football Hamburg, um zu einem Freundschaftsspiel die Indian Lions aus Köln zu empfangen. „Beide Mannschaften fieberten im Vorfeld diesem Termin entgegen. Verwandtschaften und Freundschaften sollten für 90 Minuten beiseitegelegt werden“¸ hieß es dazu auf der facebook-Seite des indischen Vereins aus Hamburg. Am Opferberg an der Cuxhavener Straße erfolgte der Anpfiff eine Stunde später als zunächst vorgesehen.

„In den Anfangsminuten war der IFHH fokussiert und spielte mit Drang nach vorne“, hieß es auf der facebook-Seite. Der stürmische Beginn wurde bereits nach sieben Minuten mit dem Führungstor belohnt: Eine Flanke von Ankit Chabra nahm IFHH-Spielertrainer Mohit Nagpal zunächst mit der Brust an und jagte den Ball dann aus 14 Metern per Seitfallzieher zum 1:0 ins Gäste-Gehäuse ‒ ein Traumtor! „Leider konnte der IFHH in der Folge diesen Rückenwind nicht mitnehmen und die Lions kamen immer mehr und besser ins Spiel“, hieß es auf der facebook-Seite. Die Kölner zogen nicht nur ein aggressives Pressing auf, sondern trugen auch ansehnliche Ballstafetten vor. Dies hatte in der 21. Minute den Ausgleich zur Folge: Vishal Soni profitierte von einem Patzer der Hamburger Abwehr und schoss aus 30 Metern über IFHH-Keeper Mogsh Chawla hinweg zum 1:1 ins Netz. „In der restlichen ersten Hälfte gestaltete sich das Spiel dann sehr schwierig, es folgten viele kleine Unterbrechungen. Bereits hier hätte der Schiedsrichter härter durchgreifen und den gelben Karton zücken können, um der hitzigen Stimmung auf dem Platz entgegen zu wirken“, hieß es auf der facebook-Seite.

Vielleicht auch aufgrund der Hektik, konnten beide Teams einige gute Torchancen nicht nutzen, so dass die Seiten beim Stand von 1:1 gewechselt wurden. Nach der Pause erwischten die Gäste vom Rhein den besseren Wiederbeginn, doch sie scheiterten zunächst immer wieder an Chawla. In der 53. Minute erlief sich der Kölner Dushan Channa aber einen langen Pass, der über die Abwehr der Hausherren hinweg gespielt worden war, und schoss abgeklärt zum 1:2 ein, was zu diesem Zeitpunkt auch „verdient“ war, wie es auf der facebook-Seite hieß. Die Heim-Elf kämpfte sich aber mit einer veränderten Taktik in die Partie zurück, eroberte nun viele Bälle im Mittelfeld und kam nach einer guten Stunde zum Ausgleich: Nach einem herrlichen Nagpal-Pass in die Schnittstelle der Abwehrkette der „Löwen“ vollstreckte Kashish Arenja zum 2:2 (62.). „Nun hatten beide Mannschaften viele Möglichkeiten in Führung zu gehen, es gestaltete sich ein offenes Spiel“, hieß es auf der facebook-Seite. Nachdem die Hamburger zunächst mehrere gute Schussgelegenheiten nicht nutzen konnten, produzierten die Kölner ein Eigentor zum 3:2, als sich nach einer Flanke von Elwin Narula zwei Gäste-Akteure gegenseitig anschossen (71.).

Derweil ging es weiterhin turbulent zu: „Nach mehreren hitzigen Debatten auf dem Feld und einigen Ermahnungen wie Verwarnungen konnten die Gemüter für die letzte Viertelstunde beruhigt werden Zuvor waren aber viele unnötige und auch unschöne Fouls in der zweiten Hälfte durch beide Mannschaften begangen worden. Dabei wirkte der Schiedsrichter nicht ganz so souverän. Letztendlich aber, konnte weiter Fußball gespielt werden“, hieß es auf der facebook-Seite. In der 83. Minute gelang den Hamburgern das vierte Tor, was bereits einen vorentscheidenden Charakter hatte: Nagpal ging bei einem Einwurf der Gäste dazwischen und überlupfte dann den herausstürzenden Kölner Torwart aus 15 Metern zum 4:2-Endstand. „Eine geschlossene Mannschaftsleistung des IFHH und der Wille das Spiel zu drehen führten letztendlich gegen spielerisch starke Lions zum Erfolg“, wurde auf der facebook-Seite als Schlussfazit gezogen. Übrigens: Nach dem Spiel vertrugen sich alle Beteiligten wieder und ließen den Abend noch gemeinsam ausklingen. Und im kommenden Jahr wird Indian Football Hamburg zum Rückspiel in die Domstadt reisen ...

 Redaktion
Redaktion Artikel