Testspiel: Roland schlägt Inter 2000


Am Sonntagvormittag stellten sich die Spieler und Verantwortlichen des West-Bezirksligisten FC Roland Wedel zunächst zum Mannschafts- sowie Einzel-Foto, ehe sie ein Testspiel gegen Inter 2000 absolvierten. Der Landesliga-Hansa-Neuling war eingesprungen, nachdem sein zukünftiger Staffel-Rivale FC Elazig Spor den Wedelern kurzfristig abgesagt hatte. „Und wir waren froh, dass wir, nachdem wir nach der extrem kurzfristigen Absage des HEBC für unser Testspiel vom Sonnabend leider für diesen Tag keinen neuen Gegner mehr gefunden haben, wenigstens am Sonntag spielen konnten“, erklärte Inter-Macher Sercan Topbas gegenüber SportNord.

Allerdings musste der neue Inter-Trainer Eren Sen auf zahlreiche Stammkräfte verzichten: Zu den Verletzten, Kranken und Urlaubern gesellten sich Spieler, die fehlten, weil sie sich für Sonnabend freigenommen hatten und dafür am Sonntag arbeiten mussten. Weil der Schiedsrichter nicht pünktlich erschien, begann die Partie mit 20-minütiger Verspätung. Als der Ball auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße dann endlich rollte, waren die klassentieferen Wedeler stets um spielerische Lösungen bemüht, während die Gäste immer wieder versuchten, mit langen Bällen ihre Offensivkräfte einzusetzen. Braima Balde, der vom Regionalliga-Absteiger Altona 93 zu Inter gewechselt war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), war dabei auch ein stetiger Unruheherd. „Eigentlich hätten wir zur Pause mit 3:0 führen müssen“, urteilte Sercan Topbas. Doch Roland-Keeper Kadir Katran ließ sich nicht bezwingen und auf der Gegenseite packte auch Inter-Torwart Abdulhakim Bozkaya mehrmals gut zu, so dass es bis zum Seitenwechsel beim 0:0 blieb.

Im zweiten Durchgang brachte Selcuk Ceylan die Gäste aus Hamburg-Wilhelmsburg dann in Führung, ehe die Inter-Akteure den hohen Temperaturen Tribut zollen mussten. Und während Sen kaum wechseln konnte, machte es sich für Roland-Coach Philipp Obloch bezahlt, dass er deutlich mehr Wechselmöglichkeiten hatte. Baris Ayik, Frank Unbehaun, erneut Baris Ayik und Okan Özütemiz trafen für die Wedeler zum 4:1-Sieg. „Trotzdem war es für die Spieler, die dabei waren, eine gute Trainingseinheit“, trat Sercan Topbas den Heimweg keinesfalls unzufrieden an, während Obloch der neuen Bezirksliga-Saison „mit großer Vorfreude“ entgegenblickt.

 Redaktion
Redaktion Artikel