
Nach nur wenigen Trainingseinheiten gastierte Hammonia-Landesligist TuRa Harksheide nach einer durchwachsen verlaufenen Saison 2017/2018 beim West-Bezirksligisten SV Lurup, der den freien Fall nach zwei Abstiegen mit einem sehr ansehnlichen dritten Tabellenplatz abgeschlossen hatte und in der kommenden Spielzeit „nicht das Ziel hat, nur um den Klassenerhalt zu kämpfen“, wie es vielsagend aus dem Munde eines Luruper Verantwortlichen zu vernehmen war.
Die diesmal von Co-Trainer Gernot Beckert gecoachte Luruper Mannschaft begann das Spiel sehr selbstbewusst und ging bereits nach vier Minuten durch einen Treffer von Weys Karimi auf Zuspiel von Martin Bushaj mit 1:0 in Führung. Es dauerte fast 20 Minuten bis sich TuRa Harksheide von einer gewissen Anfangsnervosität befreien konnte und dann besser in die Partie fand. HSV Barmbek-Uhlenhorst-Neuzugang Leon Schulz setzte mit einem Außenristschuss an die Latte des Luruper Gehäuses eine erste Duftmarke (19.). Danach erarbeiteten sich die Gäste ein klares Übergewicht mit gefühlten 70 Prozent Ballbesitz, taten sich aber im letzten Drittel häufig schwer gegen die kompakt defensiv agierenden Luruper. TuRa’s Sören Ostermann (vorher Hamburger SV III) hatte nach 24 Minuten Pech, als sein Kopfball nur knapp neben das Tor ging. Daniel Meier versuchte sich kurz darauf aus 16 Metern, musste aber die Klasse von Lurups Torwart Joschka Grimme (kam von Croatia) anerkennen.
Lurup hatte dann seine zweite Torgelegenheit, als Haji Jamal nach einer Ecke frei zum Kopfball kam, diesen aber knapp am Tor von Keeper René Heide (kam von Eintracht Norderstedt an den Exerzierplatz) vorbeisetzte (29.). Eine Minute später führte ein elegantes Zuspiel von Lukas Raphael aus dem Mittelkreis in den Lauf von Daniel Meier zum überfälligen 1:1 Ausgleich durch den Letztgenannten. Jonah Petersen (Sturmtalent vom Kaltenkirchener TS) und auch Leon Schulz hatten noch gute Chancen für eine TuRa-Führung zur Pause. Doch Keeper Joschka Grimme hatte jeweils mit gutem Eingreifen etwas dagegen (38./41.).
Mit acht personellen Veränderungen gegenüber Halbzeit eins startete der SV Lurup in den zweiten Durchgang. Bei TuRa wurde lediglich die Torwartposition verändert. Für René Heide stand nun Aboucar Fofana zwischen den Pfosten, der aber bis zum Spielende so gut wie gar nicht mehr geprüft wurde, da die Gastgeber offensiv nur noch ganz selten in Erscheinung traten. Den wirklich guten Eindruck aus den ersten 45 Minuten konnte der Bezirksligist nicht wirklich bis zum Spielende transportieren. Dennoch verkaufte man sich teuer, wobei deutlich wurde, dass man immer versuchte, über viele Ballkontakte und nicht mit untauglichen langen Bällen das Spiel zu gestalten.
Dank eines individuellen Fehlers in der Abwehr konnte TuRa nach 49 Minuten problemlos durch Sören Ostermann die 2:1 Führung erzielen. Die Gäste um Trainer Jörg Schwarzer stellten fortan das klar bessere Team. Kevin Hermeneit, kurz zuvor eingewechselt, zwang den jetzt bei Lurup im Kasten stehenden Shawn Klenz mit einem Kopfball zu einer Klasseparade (60.). Auch Jonah Petersen scheiterte aussichtsreich wenig später an Klenz, der aber nach 72 Minuten ein wenig die Übersicht verlor und so Petersen sein erstes Tor im Dress der Norderstedter gewährte. Nur 60 Sekunden später agierte Petersen dann als Vorbereiter zum 4:1 durch Kevin Hermeneit.
Damit war dann aber der Torhunger der bis zum Spielende tonangebenden Gäste gestillt.
Für ein erstes Testspiel war die Darbietung des Landesligisten, der gleich fünf neue Spieler zum Einsatz brachte, durchaus verheißungsvoll. Aber auch beim SV Lurup dürfte die Niederlage bei sehr guten Ansätzen, speziell in Halbzeit eins, in der frühen Phase der Vorbereitung, keinerlei Kopfschmerzen bereitet haben.
hvp