Am ersten Dezember-Wochenenende steht in der Verbandsliga der letzte Hinrunden-Spieltag an - und dieser Tag ist zugleich der Stichtag für die Qualifikation der Hallen-Landesmeisterschaft, die im Januar 2006 in der Kieler Ostseehalle ansteht. Neben den beiden Regionalligisten VfB Lübeck und KSV Holstein Kiel und den beiden Oberligisten VfR Neumünster und SV Henstedt-Rhen qualifizieren sich dafür die vier besten Verbandsligisten ...
Während die Lübecker Reserve nicht teilnahmeberechtigt ist, hatten der TSV Kropp und die FT Eider Büdelsdorf ihr Ticket für die Hallen-Titelkämpfe bereits am vorletzten Hinrunden-Spieltag gelöst. Der FC Kilia Kiel qualifizierte sich am heutigen Sonnabend mit einem 4:1-Sieg im Derby beim SC Comet Kiel, über den SportNord bereits berichtete, aus eigener Kraft - und dasselbe hätte auch die Husumer SV tun können ... Dafür vonnöten wäre "nur" ein Sieg gegen den TSV Bargteheide gewesen! Tatsächlich waren die Husumer im heimischen Friesenstadion zunächst die überlegene Mannschaft: Nach einer brillanten Kombination erzielte Marcel Otto nach zehn Minuten auch das beruhigende 1:0, und weitere Treffer hätten folgen müssen - doch Lars Hermann hatte bei einem Freistoß an die Latte Pech, und Michael Petersen, der vor der Pause gleich zwei Mal freistehend am TSV-Torhüter Sebastian Johann scheiterte, offenbarte Unvermögen.
Auch nach dem Seitenwechsel gelang das erlösende zweite Tor nicht. "Wir haben wirklich gut begonnen, aber dann kam ein Bruch in unser Spiel", gab Guido Gehrke zu. Dann war es ausgerechnet der Husumer Spielertrainer selbst, der das 2:0 verhinderte: Schiedsrichter Uwe Strohbach (vom TSV Westfehmarn) erkannte nach 86 Minuten einen herrlichen Flugkopfball-Treffer von Ingo Cornils nicht an, weil Gehrke zuvor unfair gegen Keeper Johann vorgegangen sein soll - eine Szene, über die man sich streiten kann. Noch mehr haderten die Husumer dann aber in der Nachspielzeit mit dem Unparteiischen: Nach einem Freistoß von Erol Siegert beförderte der Bargteheider Stürmer Armen Azarian, der kürzlich eine Einladung in die U19-Nationalmannschaft von Armenien erhielt, den Ball mit der Hand zum 1:1 ins HSV-Gehäuse ...
Der Meinung waren zumindest alle Husumer Spieler und Verantwortliche, und sogar TSV-Trainer Reinhardt Lindtner gab zu: "Aus meiner Sicht war Azarian mit der Hand dran!" Lindtner erklärte jedoch auch: "Wir haben nie aufgegeben und uns, weil wir bis zum Ende gekämpft haben, das Unentschieden durchaus verdient!" Gehrke sah es ähnlich und gab zu: "Wir sollten nicht nur mit dem Schiedsrichter schimpfen - es ist unsere eigene Schuld, dass wir nicht gewonnen und unser erstes Saisonziel, die Qualifikation für das Turnier in der Kieler Osteehalle, verpasst haben, denn es waren ja wirklich genügend Torchancen vorhanden!" Freude über Azarians Treffer herrschte auch bei Flensburg 08: Weil die Nordlichter ihr Gastspiel beim Neuling FC Dornbreite Lübeck ungefährdet mit 4:1 gewannen, qualifizierten sie sich als vierter und letzter Verbandsligist für die Hallen-Meisterschaft.
Nun sind Sie gefragt, liebe Leser: Was denken Sie, welches Team die Hallen-Landesmeisterschaft gewinnen wird: Der Lokal-Matador Holstein Kiel, oder ihr Regionalliga-Konkurrent aus Lübeck? Jubelt im Januar ein Oberligist? Oder gelingt einem Außenseiter aus dem Verbandsliga-Quartett die große Überraschung? In der aktuellen SportNord-Umfrage können Sie darüber abstimmen!